Kontaktaufnahme

Fachkraft für Betreuung und Assistenz in der Suchtkrankenhilfe m/w/d

Fachkraft für Betreuung und Assistenz in der Suchtkrankenhilfe m/w/d

Wir suchen ab sofort für unsere Einrichtung der Eingliederungshilfe (besondere Wohnform) Haus Güldengossa, Gemeinde Großpösna OT Güldengossa, Ergotherapeut*innen und / oder Heilerziehungspfleger*innen.

Mit Aufnahme in unsere besondere Wohnform der Eingliederungshilfe befähigen wir unsere Klienten zu einer alkoholabstinenten Lebensweise. Im Rahmen des therapeutischen Settings gelingt es ihnen mit Hilfe der Tagesstruktur diese Abstinenz dauerhaft zu festigen und Teilhabe zu erreichen.

Aufgabenbereiche

Die Tätigkeit vollzieht sich vorzugsweise im Bereich der Förderung der Alltagskompetenz sowie der Teilhabe im individuellen bzw. gemeinschaftlichen Leben. Benötigt werden Unterstützung und Assistenz im Hinblick auf Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL) innerhalb einer existierenden festen Tagesstruktur.

Wir wünschen uns von Ihnen

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Mitarbeit und Unterstützung in einem multiprofessionellen Team
  • Aktive und engagierte Mitarbeit bei der Umsetzung der individuellen Therapieziele unserer Klienten
  • Aktivierung unserer Klienten im gruppendynamischen Alltag und in lebenspraktischen Übungen; Unterstützungsarbeit innerhalb der Wohnbereiche/Familiengruppen
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Motivation und Leistungsbereitschaft
  • ganzheitliches Denken
  • PKW-Führerschein

Wir bieten Ihnen

  • Vollzeitstelle; unbefristet; 40 Wochenstunden; nach monatlicher Dienstplanung; keine Nachtschicht
  • Bezahlung nach Tarifsystem PATT
  • Teilnahme an interner Weiterbildung und Supervision
  • Unterstützung bei externer Fort- und Weiterbildung
  • ein verantwortungsvolles und interessantes Arbeitsfeld, dass stets an Weiterentwicklung interessiert ist
  • Altersvorsorge (Arbeitgeberfinanziert)
  • Schichtzulage bei wechselnder Früh- und Spätschicht im Zeitraum 07:00 – 20:00 Uhr

Weitere Informationen über unsere Tätigkeiten finden Sie unter www.vra-ev-leipzig.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, vorrangig bitte im PDF- Format an unsere E-Mail

mail(at)vra-ev-leipzig.de. Ihr Ansprechpartner ist Herr Schindler.

Verein zur sozialen Rehabilitation von Abhängigkeitskranken (VRA) e. V.
Bornaische Straße 215 in 04279 Leipzig - Telefon: 0341 / 27 18 800