Kontaktaufnahme

logopädische Fachkraft (m/w/d)

Wir suchen SIE für unser Team der Frühförderstelle!

Die Lebenshilfe Stollberg ist ein familienfreundlicher, leistungsstarker und moderner Arbeitgeber. Im Erzgebirgskreis sind wir Träger verschiedener sozialer Einrichtungen und Dienste, darunter Kindertagesstätten, eine Frühförderstelle, ambulante Hilfen zur Erziehung, Schulsozialarbeit, eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, verschiedene Wohnangebote, ambulante und teilstationäre Pflege und eine Integrationsküche.

Zur Verstärkung unseres Teams der Interdisziplinären Frühförderstelle in Oelsnitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine logopädische Fachkraft (m/w/d). Die Stelle soll in Teilzeit im Umfang zwischen 20 und 35 Stunden pro Woche besetzt werden.

Ihre Aufgaben:

  • Befunderhebung und Behandlung von sprachauffälligen Kindern bis zur Einschulung
  • Durchführung von ambulanten und mobilen Behandlungen
  • Reflexion und Dokumentation
  • Erstellung von Therapieberichten und fachlich fundierten Zuarbeiten zu Entwicklungseinschätzungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kinderärzten und anderen Fachprofessionen
  • Beratung der Personensorgeberechtigten
  • Teilnahme an Weiterbildungen und Transfer ins Team
  • Teilnahme an Teamberatungen, Fallbesprechungen, Supervision
  • Mitwirkung an der Fortschreibung der Einrichtungskonzeption
  • Vorbereitung und Zuarbeit zur Abrechnung der logopädischen Leistungen, Erstellung von Statistiken

Was bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Logopädin / Logopäde oder als Stimm-, Sprech- und Sprachtherapeut
  • Berufserfahrung im Bereich der logopädischen Behandlung von Kindern
  • ein Repertoire an vielfältigen, anwendbaren Methoden und logopädischen Handlungskonzepten (entsprechende Weiterbildungen sind vorteilhaft) 
  • Kenntnisse in Durchführung und Auswertung von logopädischen Testverfahren
  • Offenheit, Authentizität und Wertschätzung im Auftreten gegenüber Klienten und deren Familienmitgliedern
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Engagement
  • Fähigkeit zur Eigenstrukturierung, Organisationsvermögen, eigenverantwortliche Planung von Terminen und Touren sowie die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Loyalität, Reflexionsfähigkeit
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Grundlagenkenntnisse in MS Office
  • Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
  • einen Nachweis über die Immunität bzw. den Impfschutz gegen Masern
  • ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

Was wir Ihnen bieten:

  • eine sinnstiftende, interessante, vielseitige und fachlich anspruchsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
  • eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, welches sich v.a. durch ein positives und wertschätzendes Arbeitsklima, eine konstruktive Zusammenarbeit sowie gegenseitige Unterstützung und Rückhalt auszeichnet
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis zur Entgeltgruppe E9a
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr und freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen (z.B. mtl. Tank-Gutschein oder Übernahme von Kita-Beiträgen)
  • eine auf Sie zugeschnittene Personalentwicklung sowie Fort- und Weiterbildung

Lernen wir Sie kennen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen zum Träger finden Sie unter www.lebenshilfe-stollberg.de

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 12.02.2023 per Email an bewerbung@lebenshilfe-stollberg.de. Bitte achten Sie darauf, dass die Anlagen (bitte ausschließlich im PDF-Format) 3 MB und die Gesamtdatenmenge der Anlagen 9 MB nicht überschreiten.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für die Stellenausschreibung ist die Personalleiterin Frau Schreckenbach, Telefon: 037296 773-51.

Wir versenden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir Ihnen nur zurücksenden, wenn Sie Ihrem Schreiben einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigefügen. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.

Die in dieser Ausschreibung verwendeten Sprachformen für personenbezogene Bezeichnungen beziehen sich jeweils auf Personen jeglichen Geschlechts.

Ihre Empfehlung: Diese Stelle ist für Sie nicht interessant? Dann freuen wir uns über eine Weiterleitung oder Empfehlung an Ihre Kolleginnen oder Freunde, für die diese Stelle passen könnte. Vielen Dank!