Kontaktaufnahme

Sozialpädagog*in (w/m/d) - oder vergleichbarer Abschluss

Sozialpädagog*in (w/m/d) - oder vergleichbarer Abschluss

Schwangerschaft-/Elternzeitvertretung ab sofort mit 25-35 h/Woche (zunächst befristet auf 1,5 Jahre mit Option auf Verlängerung)

Liebe Interessierte,

wir, das Kinder-, Jugend- und Familienhaus Plauener Bahnhof, suchen ab sofort eine*n neue*n Kollege*in als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung. Eine Beschäftigung auch über diese Zeit hinaus ist sehr wahrscheinlich möglich. Aufgrund des im Konzept verankerten geschlechtersensiblen Schwerpunktes unserer Arbeit und der entsprechenden Besetzung im Treff begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen*.

Wer wir sind:

Das Kinder-, Jugend- und Familienhaus Plauener Bahnhof bietet Offene Arbeit, Beratung und Begleitung für Kinder, Jugendliche und deren Familien in Dresden-Plauen und Umgebung an. Wir arbeiten nach dem subjektorientierten Ansatz (nach Kurt Hekele). Unsere Arbeit basiert auf Akzeptanz, Freiwilligkeit, Niedrigschwelligkeit und ist geschlechterreflektiert. Letzteres bedeutet, dass wir unsere Angebote mit dem Wissen um die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Mädchen* und Jungen* / jungen Frauen* und jungen Männern* entwickeln und gestalten.

Wir suchen eine Mitarbeiterin* für:

Was wir erwarten:

  • Bereitschaft zur Arbeit am Nachmittag und Abend (ca. 2-3 Treffnachmittage wöchentlich, bis ca. 19.30 Uhr abends) sowie in den Schulferien
  • Bereitschaft und Interesse zur Auseinandersetzung mit den Themen geschlechterreflektierte Arbeit, Medienpädagogik, lebensweltspezifische Themen von Kindern und Jugendlichen, Arbeit mit Kooperationspartner*innen, Sport und Bewegung, Partizipation und Beteiligung, Konzeptionsarbeit, Interessenvertretung und Lobbyarbeit

Was wir bieten:

  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • zahlreiche Möglichkeiten verschiedenste Prozesse im basisdemokratisch arbeitenden Team und Träger mitzugestalten
  • eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • regelmäßige Team- und Fallberatung
  • spezifische Weiterbildungen im Interesse des VSP
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • 30 Tage Urlaub + bis zu 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr
  • flexible Gestaltung von Arbeitszeiten und Dienstplangestaltung im Team

Wir beantworten Rückfragen gern per E-Mail oder telefonisch (0351-21 35 98 52). Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail.

Bitte senden Sie diese an plauener-bahnhof(at)vsp-dresden.org.

Bitte beachten Sie: Fahrtkosten fürs Bewerbungsgespräch werden nicht erstattet!

Ende der Bewerbungsfrist ist der 31.3.2023. Die Bewerbungsgespräche finden am 14.4.2023 statt.