Kontaktaufnahme

Koordinierungsstelle Hebammen in Sachsen

Die Koordinierungsstelle Hebammen in Sachsen berät und begleitet rund um das Thema Hebammen und Geburtshilfe. Sie ist Anlaufstelle für angestellte und freiberufliche Hebammen, bringt Hebammen und werdende Eltern zusammen und setzt sich für gute Rahmenbedingungen im Berufsfeld der Geburtshilfe ein.

Die Sicherung einer hohen Qualität in der Geburtshilfe und guter Arbeitsbedingungen für die Berufsgruppen in der Geburtshilfe, insbesondere die der Hebammen sind in den letzten Jahren stärker in das Blickfeld der sächsischen Landespolitik gerückt. Im Haushalt des Freistaates wurden nun Gelder für ein Landesprogramm zur „Sicherung der Hebammenversorgung“ zur Verfügung gestellt, über das sich die Koordinierungsstelle finanziert.

Die Koordinierungsstelle verfügt über ein Hebammennetzwerk mittels dessen Hebammen und nach Geburtshilfe suchende Frauen zusammengebracht werden können. Zudem setzt sich die Koordinierungsstelle für den Beruf der Hebamme ein und betreibt Nachwuchsgewinnung.

Zudem werden Fortbildungen angeboten, die den Wiedereinstieg in die klinische Geburtshilfe erleichtern sollen. Das Angebot sichtet sich sowohl an freiberufliche als auch klinisch tätige Hebammen sowie Ärzt*innen. Neben den fachlichen Inhalten steht immer auch die gegenseitige Wertschätzung und Zusammenarbeit im Mittelpunkt.

Es besteht eine enge Kooperation mit dem Sächsischen Hebammenverband e.V.

Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.Hebammen-Sachsen.de