Aktuelles Arbeitsrecht 2021
Das Arbeitsrecht unterliegt einem ständigen Wandel durch vielfältige Änderungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Im Seminar werden die notwendigen Kenntnisse dieser Vorschriften vermittelt und anhand praktischer Beispiele erläutert, um rechtssicher zu handeln und unnötige gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Geschäftsführung und Mitarbeitende mit Personalverantwortung in sozialen Einrichtungen
• Beschäftigtendatenschutz nach EU-DSGVO und BDSG
• Urlaubsrecht, Urlaubsplanung, Verfall von Ansprüchen, Abgeltung von Urlaub
• Qualifizierungsvereinbarungen mit Bindungsklausel
• Befristung von Arbeitsverträgen mit und ohne Sachgrund
• Inhaltliche Gestaltungsmöglichkeiten bei Arbeitsverträgen
• Arbeitszeitrecht, Bereitschaftsdienste, Über- und Mehrstunden
• Arbeitsrechtliche Sanktionen, Ermahnung, Abmahnung, Kündigung
• Bedeutung des Eingliederungsmanagements bei personenbedingten Kündigungen wegen Krankheit
• Übersicht aktueller Rechtsprechung der Arbeitsgerichte
Aus Gründen der Aktualität können kurzfristig weitere Themen aufgenommen werden.
Vortrag, Diskussion von Fallbeispielen, Analyse aktueller Urteile
Grundlagenkenntnisse zum Arbeitsrecht
Technische Voraussetzungen: PC mit Soundkarte und Kameraoption, Internetverbindung, ggf. USB-Headset. Techniktest vorab möglich.
Wir empfehlen, für das Seminar eine Sammlung der Arbeitsgesetze (Beck-Verlag) mitzubringen.
Achtung!
Das Seminar findet nicht, wie ursprünglich geplant, als Präsenz- sondern als Online-Seminar statt.
Dr.
Thomas Auerbach
(Dipl.-Jurist)
Mitglieder: 145 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
13.04.2021
09:00 - 14:00 Uhr |
Online Online |
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie uns:
Team Weiterbildung
Tel.: 0351 - 828 71 431