Aufenthaltsrecht
Ein Überblick über das Aufenthaltsgesetz und die verschiedenen Aufenthaltszwecke
Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) regelt die Einreise, den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Aufenthaltsbeendigung von Ausländer*innen.
Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Aufenthaltstitel und die Grundlagen des Aufenthaltsverfahrens. Dabei wird sowohl auf die verschiedenen Aufenthaltstitel zu Ausbildungs- und Beschäftigungszwecken als auch die Titel aufgrund von familiären Beziehungen eingegangen, um im Anschluss einen Überblick zu den humanitären Aufenthaltszwecken zu geben. Im Seminar werden Fragen des Zugangs zur unbefristeten Aufenthaltserlaubnis, des Daueraufenthaltsrechts für die EU und der Ausweisung ebenso behandelt wie die Neuerungen des Chancen-Aufenthaltsrechts. Abschließend erfolgt eine Kurzübersicht zum Freizügigkeitsrecht von EU-Bürger*innen sowie zur Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft.
Hauptamtlich (und ehrenamtlich) Tätige in der Beratung von Ausländer*innen, Mitarbeitende in Behörden
• Grundlagen des Aufenthaltsrechts
• Überblick über die verschiedenen Aufenthaltszwecke
• Grundlagen des Ausweisungsrechts
• Exkurs: Freizügigkeitsrecht und Übergang zum Erlangen der deutschen Staatsbürgerschaft
Vortrag, Besprechung von konkreten Fragestellungen und interaktiver Gruppenaustausch
Die Teilnahme erfordert wenig bis keine juristischen Vorkenntnisse.
Näheres zur Duldung und Aufenthaltsverfestigung von Geduldeten im Seminar "Ablehnung – und dann? - Schwerpunkt: Neuregelungen zur Duldung" am 02.11.2023
Carolin Helmecke
(Rechtsanwältin)
Mitglieder: 109 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
30.03.2023
09:00 - 13:00 Uhr |
Online Online |
++ ZERTIFIKATSKURS ++
Management von Sozialunternehmen
Start am 7. September 2023
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendhilfe - Speziell bei der Vorbereitung und Durchführung von Ferienfahrten
am 05.06. in Dresden
Mehr Infos
Einführung in das hypnosystemische Arbeiten
am 09.06. in Dresden
Mehr Infos
Excel für Fortgeschrittene - Seminarreihe
ab 15.06. Online
Mehr Infos
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de