Crashkurs „Präsentieren“
Präsentationstechniken, Stimme, Körperhaltung
Manchmal fällt es uns schwer, souverän aufzutreten und unsere Ideen überzeugend zu präsentieren. Lampenfieber, wenig Selbstvertrauen und eine unklare Zielsetzung stehen dabei häufig im Weg. Mit den richtigen Techniken, einer aufrechten Haltung und einer klaren Stimme wird souveränes Auftreten und Kommunizieren dagegen zum Kinderspiel.
Dieses Seminar vereint Präsentationstechniken, praktische Übungen aus Körpersprache und Sprechtraining mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet Teilnehmenden viele Übungen und Anregungen, die sie sofort und unmittelbar in ihren (Berufs-)Alltag umsetzen können. Sie lernen, wie Sie geschickt formulieren, Ihr Lampenfieber überwinden und Ihre Körpersprache und Ihre Stimme gezielt einsetzen können, um souverän aufzutreten und zu überzeugen.
Im Seminar werden wir gemeinsam einen kurzen Vortrag zu einem Thema Ihrer Wahl vorbereiten und üben. Sie lernen eine überzeugende Botschaft zu formulieren, die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer*innen mit einem starken Anfang zu fesseln und eine spannende Geschichte zu erzählen.
alle Interessierten
• Wie halte ich einen guten Vortrag?
• Klare Botschaft, spannender Einstieg, prägnantes Ende
• Geschichten erzählen/Storytelling
• Grundlagen verbaler und nonverbaler Kommunikation
• Souverän und wirkungsvoll auftreten
• Körpersprache bewusst einsetzen
• Die eigene Stimme entdecken und schulen
Dr.
Karin Matko
(Psychologin, Yogalehrerin, Meditationsforscherin)
Mitglieder: 123 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
22.09.2023
09:00 - 16:00 Uhr |
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle Am Brauhaus 8 01099 Dresden |
++ SEMINAR-TIPP ++
Ausgewogene Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Jugendhilfeeinrichtungen - Eine Einführung
Kurz-Seminar 10.00 - 12.00 Uhr l
am 28.09. l Online
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Transaktionsanalytische Konzepte zum Durchschauen und Auflösen psychologischer Spiele
17./18.10. Online
Mehr Infos
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de