Die ICF-CY: Grundlagen und Anwendung
Die ICF-CY (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche) ist ein Modell und mittlerweile allgemeingültige Basis für die Arbeit im medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Arbeitsprozess. Mit dieser Grundlage gelingt es, die Fähigkeiten und Schwierigkeiten des Kindes genau und konkret zu beschreiben, um daraus realistische Förderpläne zu erstellen. Mittlerweile wird das Modell auch in Sozial-, Jugend- und Schulämtern genutzt, um Integrations- und Förderpläne zu beschreiben und dadurch eine Entscheidung über eine Förderung herbeizuführen.
Im Seminar lernen Sie die ICF-CY kennen und erproben deren Anwendung anhand von Beispielen.
Mitarbeitende von Frühförder- und Beratungsstellen, Therapeut*innen, Pädagog*innen, Erzieher*innen
• Entstehung und Bedeutung der ICF-CY
• Sinnvolle und effiziente Verwendung der Core-Sets
• Anwendung der ICF-CY an einem Video-Beispiel
• Anwendung der ICF-CY an einem mitgebrachten Fall
• Materialhinweise und Verteilung zur Anwendung
Bitte bringen Sie zum Seminar folgendes mit:
• Notebook (kann Excel-Tabellen und PDF-Formate öffnen)
• USB-Stick
• Bisherige Dokumentationsvorlagen und Antragsformulare
Michael Schiewack
(B.A. Health Care Education/Gesundheitspädagogik)
Mitglieder: 155 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
14.10.2022
09:00 - 16:00 Uhr |
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle Am Brauhaus 8 01099 Dresden |
++ SEMINAR-TIPPs ++
Resilienz-Impulse für Führungskräfte - Stabil bleiben in instabilen Zeiten
Virtuelle Module in „Espresso“-Einheiten ab 26.01.2024 l online
Infos & Anmeldung hier
Ein Team gut und erfolgreich führen - Fünfteiliger Online-Kurs zu den Grundlagen der Teamleitung
ab 30.01. - 12.03.2024 l online
Infos & Anmeldung hier
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de