Digitale Vernetzung im Ehrenamt
Sinnvolle Auswahl und nützlicher Einsatz von Kommunikationssoftware
Für Vereine ist es nach wie vor wichtig mit allen Mitgliedern und Zielgruppen stets in Verbindung zu bleiben und verstärkt auch online erreichbar zu sein. In unserem Workshop werden verschiedene Kommunikationssysteme vorgestellt. Und es wird darum gehen, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, eine objektive Auswahl aus den zur Verfügung stehenden Systemen treffen zu können.
Manchmal sind vielleicht Messenger-Dienste sinnvoll, in anderen Fällen kommen umfangreichere Systeme infrage.
Neben den technischen Funktionen steht natürlich das Thema Datenschutz mit auf dem Programm.
Ehrenamtlich Tätige in Sachsen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens
• Überblick über Kommunikationsplattformen und Messengerdienste
• Auswahl der richtigen Systeme anhand von Parametern
• Einrichtung und Nutzung
• Fallstricke und mögliche Probleme
• Rechtliches/Datenschutz
• Besonderheiten der digitalen Kommunikation
• Tipps und Tricks
Erste Erfahrungen mit digitalen Tools
Technische Voraussetzungen:
• PC, Laptop oder Tablet mit aktuellem Betriebssystem und Audio (ggf. USB-Headset) und Webcam
• stabile Internetverbindung
Dies ist ein kostenfreies Angebot der Ehrenamtsakademie Südwestsachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Sascha Dinse
(Dipl.-Soziologe mit Schwerpunkt Medien )
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
14.02.2023
14:00 - 17:00 Uhr |
Online Online |
anmelden |
+++ UNSER TIPP +++
Resilienz-Impulse für Führungskräfte
- Stabil bleiben in instabilen Zeiten
Virtuelle Module in „Espresso“-Einheiten
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
"Haben Sie mal ´nen Gummi?"
Jugendliche sexualpädagogisch begleiten
am 09.02. Dresden
Mehr Infos
Persönliches Budget
Grundwissen für Pädagog*innen, Berater*innen und Betreuer*innen
am 28.02. Online
Mehr Infos
Wieviel Narzissmus ist gesund? Umgang mit Persönlichkeitsstörungen
am 06.03. in Dresden
Mehr Infos
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de