Förderung von Medienkompetenz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Schwerpunkt: Social Media
Besonders in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es heutzutage unabdingbar, über fundierte Kenntnisse hinsichtlich sozialer Medien, Messengerdienste etc. zu verfügen. Nicht zuletzt, um den eigenen Zielgruppen einen kritisch reflektierenden Umgang damit vermitteln zu können.
Im Seminar geht es zum einen um eine Auseinandersetzung mit den medialen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, zum anderen um Vermittlung von Kompetenzen hinsichtlich Social Media, Datenschutz und Medienkompetenz im Allgemeinen.
Mitarbeiter*innen aus Kinder- und Jugendhilfe, Familienarbeit sowie Bereich Schule, Hort und Schulsozialarbeit
· Überblick und Grundlagen Social Media
· Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen
· Social Media in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen
· Prävention von Gefahren/ Aufklärung
· Datenschutz und Privatsphäre
· Urheberrecht & Co.
Vortrag, Präsentation, Diskussion
Sascha Dinse
(Dipl.-Soziologe mit Schwerpunkt Medien )
Mitglieder: 125 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
28.09.2021
09:00 - 16:00 Uhr |
Dresden |
++ ZERTIFIKATSKURS ++
Management von Sozialunternehmen
Start am 7. September 2023
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Psychiatrische Krankheitsbilder in der Eingliederungshilfe
am 20.-21.04. in Dresden
Mehr Infos
Führungsrhetorik und Krisenkommunikation
am 25.4. in Leipzig
Mehr Infos
Das Beratungsgespräch - Mit wirksamer Kommunikation zu nachhaltigem Erfolg
am 26.04. in Leipzig
Mehr Infos
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de