Gesundheitsmanagement
Rechtlicher Rahmen und erfolgreiche Umsetzung auf dem Weg zu einem gesunden Unternehmen
Als Unternehmen fokussieren Sie sich auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter*innen. Dies verschafft Ihnen einen langfristigen Wettbewerbserfolg. Die Zunahme von psychischen und chronischen Erkrankungen einerseits und der Fachkräftemangel andererseits stellt Sie vor große Herausforderungen, die nur durch gezielte Maßnahmen Ihres Unternehmens bewältigt werden können.
Dieses Seminar vermittelt Tipps zur Reduzierung des Krankenstandes durch eine „Gesundheitskultur“ in Ihrem Unternehmen. Die Einführung von „gesundem Führen“ und das „betriebliche Gesundheitsmanagement“ werden als Konzept erklärt. Erlangen Sie durch das Seminar zusätzlich Kenntnisse zu praktischen Möglichkeiten und Strategien zur Reduzierung der Fehlzeiten bzw. Krankheitskosten sowie den die arbeitsrechtlichen Präventions- und Reaktionspflichten der Arbeitgeber*innen.
Arbeitgeber*innen; Personalverantwortliche; Führungskräfte; betriebliche Gesundheitsmanager*in
• Schritte zur Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
• Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nicht in jedem Fall
• Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trotz Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?
• Gesund Führen – Grundzüge der gesundheitsgerechten Mitarbeiterführung
• Verpflichtung zur Belastungsanalyse
• Leistungsanreize wie „Anwesenheitsprämie“ oder Boni
• Das betriebliche Eingliederungsmanagement: Gesetzliche Vorgaben, Gestaltung, Ablauf
• Grundzüge der krankheitsbedingten Kündigung
Intensivseminar mit praktischen Fallbeispielen, Diskussion und Austausch
Dr.
Tina Lorenz
(Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht)
Mitglieder: 214 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
26.10.2023
09:00 - 16:00 Uhr |
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle Am Brauhaus 8 01099 Dresden |
anmelden |
++ SEMINAR-TIPP ++
Ausgewogene Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Jugendhilfeeinrichtungen - Eine Einführung
Kurz-Seminar 10.00 - 12.00 Uhr l
am 28.09. l Online
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Transaktionsanalytische Konzepte zum Durchschauen und Auflösen psychologischer Spiele
17./18.10. Online
Mehr Infos
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de