Kontaktaufnahme

Grundlagen gelingender Dienstplangestaltung in Kindertageseinrichtungen

Dienstplangestaltung in Kitas ist eine komplexe Herausforderung. Pädagogische Ideen, organisatorische Anforderungen, Arbeitszeitwünsche des Personals... das alles unter einen Hut zu bekommen, stellt manche Verantwortliche vor ungeahnte Probleme. Immer wieder muss der Plan umgeschrieben werden, weil Krankheit, Urlaub und vieles andere die Planung durcheinanderbringen.

Es gibt allerdings einige Grundvoraussetzungen, die helfen können, mehr Ruhe und Stetigkeit in die Dienstplangestaltung zu bekommen. Dabei spielt der Personalschlüssel des Sächsischen Kita-Gesetzes eine wichtige Rolle. Er wird häufig (Achtung: kein Scherz!) günstiger eingeschätzt, als er wirklich ist.

 

Im Seminar erfahren Sie (orientiert an Fragen und Beispielen aus Ihren Einrichtungen), welche Schritte zu einer gelingenden Dienstplangestaltung notwendig sind. Außerdem werden wichtige Analyseinstrumente vorgestellt.

Zielgruppe

Leitungskräfte, Dienstplanverantwortliche in Kindertageseinrichtungen

Inhalte

• Brutto- und Netto-Personalausstattung nach dem SächsKitaG
• Rechtliche Grundlagen der Arbeitszeitgestaltung
• Zusammenhang von pädagogischer Konzeption und Dienstplan
• Berücksichtigung des „20%-Prinzips“
• Analyse der konkreten Situation der Einrichtung
• Pädagogischer Tagesablauf und Dienstplangestaltung

Methoden

Vortrag, Austausch im Plenum

Dozent*in:

Martin Cramer
(Diplomsozialpädagoge, Selbständiger Fachberater für Kindertageseinrichtungen )

Kosten:
185 EUR
Mitglieder: 130 EUR
Seminar-Nr:
F-Kita 23-06-13
Anmeldung bis:
06.06.2023

Datum/Uhrzeit Ort Anmeldung
13.06.2023
10:00 - 16:00 Uhr
Online

Online
anmelden

++ ZERTIFIKATSKURS ++

Management von Sozialunternehmen
Start am 7. September 2023

Infos & Anmeldung hier

Freie Plätze...

...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:

Ess-Störungen im psychosozialen Kontext
am 01.06. in Dresden
Mehr Infos

Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendhilfe - Speziell bei der Vorbereitung und Durchführung von Ferienfahrten
am 05.06. in Dresden
Mehr Infos

Einführung in das hypnosystemische Arbeiten
am 09.06. in Dresden
Mehr Infos

Haben Sie Fragen?

So erreichen Sie das Team Weiterbildung:

montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 0351 - 828 71 431

Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de