Gut geplant ist halb gewonnen
Zeitmanagement im Ehrenamt
Irgendwie reicht die Zeit nicht aus für all die verschiedenen Aufgaben? Der Druck droht die Freude an der Arbeit zu ersticken.
Eine gute und realistische Planung kann helfen, die wichtigen Aufgaben im Blick zu behalten und auch Platz für die kleinen Aufgaben zu schaffen.
Es sind aber nicht nur Tipps & Tricks, die ein gutes Zeitmanagement ausmachen. Es geht in diesem Seminar auch darum, Grenzen zu erkennen und wertzuschätzen, was Sie alles leisten.
Ehrenamtlich Tätige in Sachsen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens
• Analysieren des Zeitdrucks
• Realistisch den Tag planen
• Pausen und Unterbrechungen berücksichtigen
Theoretischer Input, Diskussion und Austausch, Eigenarbeit
Technische Voraussetzungen:
• PC, Laptop oder Tablet mit aktuellem Betriebssystem und Audio (ggf. USB-Headset) und Webcam
• stabile Internetverbindung
Dies ist ein kostenfreies Angebot der Ehrenamtsakademie Südwestsachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Um eine frühestmögliche Anmeldung wird gebeten.
Regula Corsten
(Trainerin und Beraterin für Büroorganisation sowie Zeit- und Wissensmanagement)
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
07.06.2023
15:00 - 18:00 Uhr |
Online Online |
anmelden |
++ ZERTIFIKATSKURS ++
Management von Sozialunternehmen
Start am 7. September 2023
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Ess-Störungen im psychosozialen Kontext
am 01.06. in Dresden
Mehr Infos
Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendhilfe - Speziell bei der Vorbereitung und Durchführung von Ferienfahrten
am 05.06. in Dresden
Mehr Infos
Einführung in das hypnosystemische Arbeiten
am 09.06. in Dresden
Mehr Infos
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de