Herausforderungen im Alltag der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit
Recht praktisch (Teil 2)
Die Stärkung demokratischer Grundwerte und Haltungen hat gleich dem Engagement eine wachsende Bedeutung für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Dazu leisten Vereine einen wichtigen Beitrag. Gerade deshalb spielt die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle.
Vereinsvorstände haben oft Bedenken, ob sie sich auf der rechtlich sicheren Seite bewegen. Oft hilft das Bauchgefühl, Klippen zu umschiffen. „Gewusst wie richtig“, stärkt das Bauchgefühl und gibt Sicherheit.
Die Online-Veranstaltung konzentriert sich dabei auf die oft noch vorhandenen Unsicherheiten beim Datenschutz und den angrenzenden Fragestellungen.
Ehrenamtlich Tätige in Sachsen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, ehrenamtliche Mitglieder von Vereinsvorständen
• Regelungsbedarfe aus der europäischen Datenschutzgrundverordnung
• Schweigepflicht, Verschwiegenheitserklärungen usw. für Ehren- und Hauptamt
• Unumgängliche Formalia wie Protokolle und anderes mehr
• Haftung des Vereins und von Vorständen persönlich
Technische Voraussetzungen:
• PC, Laptop oder Tablet mit aktuellem Betriebssystem und Audio (ggf. USB-Headset) und Webcam
• stabile Internetverbindung
Die Veranstaltungsreihe "Recht praktisch" umfasst drei Teile mit verschiedenen Themen.
Weitere Termine: 19.04. / 03.05. - die Anmeldung erfolgt für den jeweiligen Termin.
Dies ist ein kostenfreies Angebot der Ehrenamtsakademie Südwestsachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Brigitte Schramm
(Management- & Organisationsberatung, Gründungsbegleitung)
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
26.04.2023
16:00 - 18:00 Uhr |
Online Online |
anmelden |
++ ZERTIFIKATSKURS ++
Management von Sozialunternehmen
Start am 7. September 2023
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Psychiatrische Krankheitsbilder in der Eingliederungshilfe
am 20.-21.04. in Dresden
Mehr Infos
Führungsrhetorik und Krisenkommunikation
am 25.4. in Leipzig
Mehr Infos
Das Beratungsgespräch - Mit wirksamer Kommunikation zu nachhaltigem Erfolg
am 26.04. in Leipzig
Mehr Infos
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de