Mit klarer Stimme im Ehrenamt
Souverän auftreten und präsentieren
Manchmal fällt es uns schwer, souverän aufzutreten und unsere Ideen überzeugend zu präsentieren. Yoga und Sprechtraining können Ihnen helfen, Ihren Körper besser zu spüren und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Wenn Sie mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen, eine aufrechte Haltung einnehmen und klar und deutlich sprechen, wird souveränes Auftreten und Kommunizieren zum Kinderspiel.
Dieses Seminar vereint Präsentationstechniken, praktische Übungen aus dem Yoga und Sprechtraining mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es bietet Ihnen viele Übungen und Anregungen, die Sie sofort und unmittelbar in ihren (Berufs-)Alltag umsetzen können. Sie lernen, wie Sie geschickt formulieren, Ihr Lampenfieber überwinden und Ihre Körpersprache und Ihre Stimme gezielt einsetzen können, um souverän aufzutreten und zu überzeugen.
Alle ehrenamtlich Engagierten in Sachsen, die ihr Selbstbewusstsein stärken wollen oder ihrem Auftreten eine selbstbewusstere Note verleihen möchten
• Grundlagen verbaler und nonverbaler Kommunikation
• Souverän und wirkungsvoll auftreten
• Körpersprache bewusst einsetzen
• Die eigene Stimme entdecken und schulen
• Gezielte Yoga-Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins
Vortrag, Selbstreflexion, Praktische Übungen, Austausch
Offenheit für Yoga und Meditation
Technische Voraussetzungen:
• PC, Laptop oder Tablet mit aktuellem Betriebssystem und Audio (ggf. USB-Headset) und Webcam
• stabile Internetverbindung
Dies ist ein kostenfreies Angebot der Ehrenamtsakademie Südwestsachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Um eine frühestmögliche Anmeldung wird gebeten.
Dr.
Karin Matko
(Psychologin, Yogalehrerin, Meditationsforscherin)
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
20.09.2023
15:30 - 19:00 Uhr |
Online Online |
++ SEMINAR-TIPP ++
Ausgewogene Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Jugendhilfeeinrichtungen - Eine Einführung
Kurz-Seminar 10.00 - 12.00 Uhr l
am 28.09. l Online
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Transaktionsanalytische Konzepte zum Durchschauen und Auflösen psychologischer Spiele
17./18.10. Online
Mehr Infos
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de