Schulden bei der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung
Das Thema (Beitrags-)schulden und Krankenversicherung spielt in der Sozialen Beratung von Überschuldeten eine große Rolle. Dabei ist neben dem Umgang mit den Schulden die Frage, was bezüglich der Absicherung im Krankheits- und Pflegefall zu beachten ist, eine zentrale Rolle. Das zweitägige Onlineseminar vermittelt einen Überblick über das schwierige und komplexe Thema und gibt hilfreiche Tipps für die Beratungspraxis.
Beratungsfachkräfte aus der Schuldner- und Insolvenzberatung, Mitarbeitende aus sozialen Diensten
• Abgrenzung gesetzliche und private Krankenversicherung
• Versicherungspflichttatbestand in der gesetzlichen Krankenkasse
• Beitragspflicht in der GKV freiwillig versicherter Personen
• Wechsel von der PKV in die GKV
• Krankenversicherung der Rentner*innen
• Schulden bei der GKV
• Schulden bei der PKV
Vortrag und Austausch
Frank Lackmann
(Rechtsanwalt)
Mitglieder: 154 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
23.11.2023
-
24.11.2023
09:00 - 13:00 Uhr |
Online Online |
anmelden |
++ ZERTIFIKATSKURS ++
Management von Sozialunternehmen
Start am 7. September 2023
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Psychiatrische Krankheitsbilder in der Eingliederungshilfe
am 20.-21.04. in Dresden
Mehr Infos
Führungsrhetorik und Krisenkommunikation
am 25.4. in Leipzig
Mehr Infos
Das Beratungsgespräch - Mit wirksamer Kommunikation zu nachhaltigem Erfolg
am 26.04. in Leipzig
Mehr Infos
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de