Serviceorientierte Mahlzeitengestaltung für Senior*innen
Die von Senior*innen erlebte Verpflegungsqualität wird entscheidend während jeder einzelnen Mahlzeit geprägt. Deshalb gilt es genau diese entscheidenden Prozesse professionell und empathisch zu gestalten.
Im Seminar tragen Sie gemeinsam die Grundsätze der Tisch- und Raumgestaltung zusammen. Darauf aufbauend klären Sie die wichtigsten Serviceparameter, die sich oft von klassischen Serviceregeln unterscheiden. Zum Abschluss erarbeiten Sie Eckpunkte der Kommunikation in der Mahlzeitensituation.
Hauswirtschafter*innen, Küchenleitungen, Verpflegungs- und Ernährungsbeauftragte, HWL, PDL, HL
• Gestaltungsmöglichkeiten für Mahlzeiten in der Seniorenverpflegung
• Raum- und Tischgestaltung
• Serviceparameter
• Kommunikation in Servicemomenten
Vortrag, Diskussion und Gruppenarbeit
Sascha Kühnau
(Oecotrophologe (FH), Referent und Berater
Koch für alle Fälle)
Mitglieder: 176 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
13.09.2023
09:00 - 15:30 Uhr |
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle Am Brauhaus 8 01099 Dresden |
anmelden |
++ ZERTIFIKATSKURS ++
Management von Sozialunternehmen
Start am 7. September 2023
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Ess-Störungen im psychosozialen Kontext
am 01.06. in Dresden
Mehr Infos
Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendhilfe - Speziell bei der Vorbereitung und Durchführung von Ferienfahrten
am 05.06. in Dresden
Mehr Infos
Einführung in das hypnosystemische Arbeiten
am 09.06. in Dresden
Mehr Infos
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de