Vereinsfest, Freizeiten, Trainingslager und Co. – Wie gelingt Ehrenamtlichen die Verpflegung von Gruppen?
Kennen Sie diese Aussagen? “Wir haben doch geplant und kalkuliert wie beim letzten Mal – und trotzdem war es diesmal zu viel/zu wenig Essen”. “Wir haben mit den Vorbereitungen zu spät angefangen und waren in Zeitnot”. “Wir trauen uns die Verpflegung nicht zu, weil wir nicht wissen, welche Lebensmittel im Sommer unkritisch sind”.
Im Seminar erfahren Sie, dass Planung und Vorbereitung die Grundvoraussetzungen für eine gelingende Gruppenverpflegung sind. Anhand von Beispielen lernen Sie Mengen und Portionsgrößen zu kalkulieren. Zudem werden wichtige Hygienevorgaben im Umgang mit Lebensmitteln vermittelt.
Ehrenamtlich Tätige in Sachsen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens
• Organisation der Gruppenverpflegung (Planung, Vorbereitung und Durchführung)
• Kalkulation von Portionsmengen
• Hygienevorgaben im Umgang mit Lebensmitteln
Vortrag, Erfahrungsaustausch, Fragerunde
Technische Voraussetzungen:
• PC, Laptop oder Tablet mit aktuellem Betriebssystem und Audio (ggf. USB-Headset) und Webcam
• stabile Internetverbindung
Dies ist ein kostenfreies Angebot der Ehrenamtsakademie Südwestsachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Anja Schindhelm
(Dipl.-Gesundheitswirtin (FH), UGB-Gesundheitstrainerin Ernährung)
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
26.09.2023
16:30 - 18:30 Uhr |
Online Online |
anmelden |
++ ZERTIFIKATSKURS ++
Management von Sozialunternehmen
Start am 7. September 2023
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendhilfe - Speziell bei der Vorbereitung und Durchführung von Ferienfahrten
am 05.06. in Dresden
Mehr Infos
Einführung in das hypnosystemische Arbeiten
am 09.06. in Dresden
Mehr Infos
Excel für Fortgeschrittene - Seminarreihe
ab 15.06. Online
Mehr Infos
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de