Webinar: Auftanken statt Ausbrennen!
Gesunde Abgrenzung während der Corona-Zeit
Das Webinar gibt Impulse für die kommende Zeit und bietet die Möglichkeit zum Austausch. Sie erhalten nützliche Impulse, wie Sie sich im Alltag und in der Selbsthilfegruppe gut abgrenzen, um energievoll und in Freude zu leben. Wir klären Fragen wie:
Wie kann ich gut bei mir bleiben? Wie sorge ich für mich besser anstatt um die Bedürfnisse der anderen besorgt zu sein?
Wie können wir gemeinsam in der Selbsthilfegruppe auftanken und uns gegenseitig stärken? Wie verhindern wir in der Gruppe, in Angst zu ersticken?
Mitglieder und Verantwortliche von Selbsthilfegruppen; interessierte Personen, die in der Selbsthilfe aktiv sind oder Interesse an der Arbeit in der Selbsthilfe zeigen
• Was ist Abgrenzung?
• Was ist Achtsamkeit?
• Wie Sie auftanken
• Übungen für die Gruppe und im Alltag
Webinar im virtuellen Klassenraum - was heißt das?
Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsort oder zu Hause an den Webinaren in unserem virtuellen Klassenraum teil. Sie loggen sich ganz einfach über einen Link ein und treffen unsere Dozentin und andere Teilnehmende.
Bei Fragen rufen Sie uns gern an!
Technische Voraussetzungen: PC mit Soundkarte, Internetverbindung, ggf. USB-Headset
Der Virtuelle Raum steht bereits 30 Minuten vor dem Termin für Sie offen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Technik-Tests einige Tage vor dem Veranstaltungstermin.
Sie möchten mehr erfahren, dann melden Sie sich für den Präsenzworkshop an. Termine finden Sie im Veranstaltungskalender der Selbsthilfeakademie Sachsen.
Das kostenfreie Angebot der Selbsthilfeakademie Sachsen wird durch die AOK Plus gefördert. Es richtet sich vorrangig an Aktive der Selbsthilfe. Um eine frühestmögliche Anmeldung wird gebeten.
Carolin Schulz
(geprüfte Gesundheitsmanagerin, Kommunikationswissenschaftlerin (M.A.) )
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
11.06.2020
13:00 - 15:00 Uhr |
+++ UNSER TIPP +++
Resilienz-Impulse für Führungskräfte
- Stabil bleiben in instabilen Zeiten
Virtuelle Module in „Espresso“-Einheiten
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
"Haben Sie mal ´nen Gummi?"
Jugendliche sexualpädagogisch begleiten
am 09.02. Dresden
Mehr Infos
Persönliches Budget
Grundwissen für Pädagog*innen, Berater*innen und Betreuer*innen
am 28.02. Online
Mehr Infos
Wieviel Narzissmus ist gesund? Umgang mit Persönlichkeitsstörungen
am 06.03. in Dresden
Mehr Infos
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de