Wieviel Narzissmus ist gesund?
Umgang mit Persönlichkeitsstörungen
Im Alltag haben wir den Umgang mit verschiedenen Ausprägungen von Persönlichkeiten von klein auf trainiert. Trotzdem fällt es immer wieder schwer, mit Menschen, die eine besonders starke Ausprägung bestimmter Charakterzüge aufweisen, im Alltag konstruktiv umzugehen.
Das Wissen um bestimmte krankhafte Auffälligkeiten in der Persönlichkeit erlaubt uns eine Einteilung in unterschiedliche Störungsmuster und die Reflexion darüber, wie ein Umgang mit den betroffenen Menschen im Alltag gelingen kann. Hierbei ist es wichtig, die besonderen Schwächen und Fallstricke zu kennen, aber auch die Ressourcen, die eine solche Störung mit sich bringen kann. Gezeigt wird das Modell der Persönlichkeitsstörungen anhand einer häufig auftretenden und beschriebenen Ausprägung: dem narzisstischen Muster.
Mitarbeitende aus Einrichtungen der sozialen Arbeit, die in unterschiedlichen Kontexten mit psychisch Kranken arbeiten
• Begriffsklärung Persönlichkeitsstörung
• Einteilung der Persönlichkeitsstörungen
• Einordnung der Bedeutung in den Patientenalltag am Bsp. des Narzissmus
• Überlappungen und Differenzierung von Symptomen
• Behandlungsmöglichkeiten
• Umgang/Abgrenzungsmöglichkeiten von Professionellen mit Erkrankten am Bsp. des Narzissmus
Vortrag, Diskussion in der Gruppe, Erörtern von schwierigen alltäglichen Situationen, Darstellen von eigenen Patientenbeispielen
Achtung!
Dieses Seminar wird, wenn es die aktuelle Corona-Lage erfordert, auch als Online-Seminar durchgeführt.
Dr. med.
Johanna Kunze
(Chefärztin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Celenus Klinik Carolabad Chemnitz
)
Mitglieder: 125 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
08.11.2021
09:00 - 14:00 Uhr |
Celenus-Klinik Carolabad Riedstraße 32 09117 Chemnitz-Rabenstein |
+++ UNSER TIPP +++
Selbstschutz am Arbeitsplatz bei klienteninduzierter Gewalt - Praxistraining
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Erfolgreich Führen aus dem Home Office - Ein Update in Online-Führung online
Mehr Infos
Die Führungskraft als Coach - Möglichkeiten und Grenzen in Dresden
Mehr Infos
Stressmanagement - Grenzen erkennen, Ressourcen erhalten und Stress bewältigen in Leipzig
Mehr Infos
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de