Kontaktaufnahme

Aktuelles

Lesen Sie hier aktuelle Meldungen rund um den Paritätischen Sachsen und seine Mitgliedsorganisationen sowie zu Sozial- und Bildungsthemen.

Sie haben Fragen oder Hinweise? Senden Sie uns eine E-Mail: presse(at)parisax.de

Interessante Beiträge lesen Sie auch in unserem halbjährlich erscheinenden Verbandsmagazin anspiel.

978 Beiträge auf 163 Seiten
26. September 2023

Weiterbildung: Jetzt erst recht!

Der Arbeitsalltag von Fach- und Führungskräften in der Sozialen Arbeit ist eng getaktet. Die Belastung steigt scheinbar täglich. Bei all dem bleiben Fragen der Unternehmens- sowie der persönlichen Entwicklung oftmals auf der Strecke, befürchtet...  
21. September 2023

Zukunftsplattform Soziale Innovation kommt

Gesellschaftliche Transformation braucht Innovation. Der Soziale Bereich hat daran einen großen Anteil. Mit der Zukunftsplattform Soziale Innovation sollen neue Ideen und Ansätze nun eine besondere Unterstützung erfahren.  
19. September 2023

UN-Behindertenrechtskonvention: Es bleibt noch viel zu tun

Im August 2023 fand die Staatenprüfung Deutschlands zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) statt. Die Ergebnisse sind ernüchternd und verdeutlichen den großen Handlungsbedarf hinsichtlich der gleichberechtigten Teilhabe von...  
14. September 2023

Mitgliederversammlung 2023: Vorfahrt für Gemeinnützigkeit

„Vorfahrt für Gemeinnützigkeit!“ forderte der Paritätische Sachsen auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung. In einer Gesprächsrunde diskutierten Mitglieder und die sächsische Sozialministerin über den Wert und die Rolle gemeinnütziger...  
12. September 2023

Demenz: Ein Auslöser von Gewalt in der Pflege

Schläge, Misshandlungen, Vernachlässigung oder auch das Ruhigstellen mit Sedativa – Gewalt in der Pflege kann vielfältig sein. Oft bedienen Medien das Bild, dass Pflegebedürftige Gewalt durch überforderte Pflegende erfahren und dieser wehrlos...  
07. September 2023

Gewaltschutz: Mit Kommunikation und Teamplay Konflikte bewältigen

Ob in der Familien-, Kinder- und Jugendhilfe oder bei der Pflege älterer Menschen – Konflikte und mitunter auch gewaltvolle Settings bleiben nicht aus. Der Volkssolidarität Westerzgebirge e.V. stärkt seine Beschäftigten gezielt für diese Situationen....  

Veranstaltungen

28.09.2023 | 10:00 Uhr
28.09.2023 | 10:00 Uhr
17.10.2023 | 10:00 Uhr
weitere Angebote