Die Paritätische Weiterbildung und ihre Projekte, die Selbsthilfeakademie Sachsen und die Ehrenamtsakademie Südwestsachsen, blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Ein Überblick in Zahlen und Fakten:
Insgesamt 2.400 Teilnehmende nutzten 2024 die vielfältigen Weiterbildungsangebote: Die berufliche Weiterbildung zählte dabei 1.430 Teilnehmende, die Selbsthilfeakademie Sachsen 574 und die Ehrenamtsakademie Südwestsachsen 396 Teilnehmende. Rund 2.860 Anmeldevorgänge hat das Team Weiterbildung im letzten Jahr bearbeitet.
Online- und Präsenzveranstaltungen sind gleichauf
Im Laufe des Jahres 2024 führte das Team Weiterbildung 201 Veranstaltungen durch, davon 98 online. Das am häufigsten durchgeführte Angebot war der Kurs „Ein Team gut und erfolgreich führen – Grundlagen der Teamleitung“, der gleich sechs Mal stattfand und insgesamt 81 Teilnehmende auf sich vereinte.
„Nachdem Online-Seminare in der Pandemie eine dankbare Alternative waren, gehören Sie nun ganz selbstverständlich zu unserem Angebot. Sie werden sehr gut angenommen, weil sie in ihrer Kompaktheit den Anforderungen einer modernen Arbeitswelt gerecht werden“, bilanziert Karolin Amlung, Teamleiterin Weiterbildung beim Paritätischen Sachsen. „Gleichwohl spiegeln uns Teilnehmende den Wunsch nach persönlichem Austausch und stärkerer Vernetzung, dem wir auch weiterhin mit mehrstündigen und intensiven Präsenzseminaren entsprechen.“
Dozent*innen waren sachsen- und bundesweit im Einsatz
Hinter dem Erfolg der Veranstaltungen stehen auch 80 engagierte Dozent*innen, die ihr Wissen in den unterschiedlichen Formaten weitergaben. Dazu zählten auch 32 Inhouseschulungen mit insgesamt 449 Teilnehmenden. Offene Seminare und Inhouseschulungen der Paritätischen Weiterbildung sowie der Projekte Selbsthilfeakademie Sachsen und Ehrenamtsakademie Südwestsachsen fanden an 18 verschiedenen Orten in Sachsen sowie an drei Orten bundesweit statt.
„Unser Dank für dieses erfolgreiche Jahr gilt allen Teilnehmenden, Dozent*innen und Kooperationspartner*innen! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen auch 2025 persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung den Raum zu bieten, den sie verdient“, betont Karolin Amlung.
Im Weiterbildungsprogramm des Paritätischen Sachsen finden Sie die aktuellen Seminarangebote der beruflichen Weiterbildung, der Ehrenamtsakademie Südwestsachsen und der Selbsthilfeakademie Sachsen für 2025. Das Programm wird laufend ergänzt.