X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Pressemitteilungen

In diesem Bereich lesen Sie die Pressemitteilungen des Paritätischen Sachsen, des Paritätischen Gesamtverbandes sowie der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen.

Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden, haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Bitte wenden Sie sich an unseren Pressesprecher.

319 Beiträge auf 32 Seiten
29. August 2023

Regelsätze bleiben Armutssätze: Geplante Anhebung ist viel zu niedrig

Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die heute von Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) angekündigte Anhebung der Regelsätze in der Grundsicherung (“Bürgergeld”) auf 563 Euro zum 1.1.2024 als viel zu niedrig. Nach eigenen Berechnungen...  
24. August 2023

Umfrage zu Pflege-Kosten: Große Mehrheit für Vollversicherung in der Pflege

Mehrheit für Pflegevollversicherung - In der aktuellen Debatte um steigende Eigenanteile in der Pflege und der Zukunft der Pflegeversicherung stellt das Bündnis für eine solidarische Pflegeversicherung die Ergebnisse einer Umfrage vor. Mehrheit für...  
18. August 2023

Paritätischer fordert Machtwort von Bundeskanzler im Streit um Kindergrundsicherung

Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert den aktuellen Streit in der Ampel-Koalition zu Lasten armer Kinder als “unwürdig” und fordert einen existenzsichernden Kindergrundsicherungsbetrag von 600 Euro.  
10. August 2023

Geplante Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 bedrohen den sozialen Zusammenhalt in Sachsen

Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga) äußert ernsthafte Bedenken über die bevorstehenden Kürzungen sozialer Leistungen im vorgelegten Bundeshaushalt 2024.  
08. August 2023

Paritätischer fordert mehr Unterstützung für einkommensschwache Schulkinder

Als alarmierend bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Preisentwicklung für Schulmaterialien und fordert eine sofortige Anhebung der Leistungen für den Schulbedarf in Hartz IV.  
21. Juli 2023

Debatte um Pflichtdienst: Paritätischer kommentiert SPD-Vorschlag

In der durch die SPD neu belebten Debatte um eine soziale Pflichtzeit spricht sich der Paritätische Wohlfahrtsverband gegen ein Pflichtjahr aus und regt stattdessen eine Reform der Lehrpläne in Schulen an.  
29. Juni 2023

Kritik an Pflegereform: Breites Bündnis warnt vor zunehmender Armut durch Pflege

Kurz vor Inkrafttreten der jüngsten Pflegereform am 1. Juli 2023 warnt ein breites Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften vor zunehmender Armut pflegebedürftiger Menschen. Das Bündnis fordert in einem Aufruf an die...  
18. April 2023

Neue Studie: Armut führt zu digitaler Ausgrenzung

Nach einer aktuellen Expertise der Paritätischen Forschungsstelle ist das Risiko, digital abgehängt zu werden, für arme Menschen besonders groß.  
05. April 2023

Pflegereform: Paritätischer kritisiert Pläne von Lauterbach als halbherzig

Die heute im Kabinett beratenden Pläne für ein Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als halbherzig und völlig unzureichend, um die sich verschärfenden Probleme in der Pflege zu lösen.  
26. Januar 2023

Kinder- und Jugendarmut: Paritätischer fordert Soforthilfen

In Reaktion auf die heute von der Bertelsmann Stiftung veröffentlichten Zahlen zur Kinder- und Jugendarmut in Deutschland bekräftigt der Paritätische Wohlfahrtsverband seine Forderung nach einer sofortigen Anhebung der Grundsicherungsleistungen um...  

Veranstaltungen