X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Pressemitteilungen

In diesem Bereich lesen Sie die Pressemitteilungen des Paritätischen Sachsen, des Paritätischen Gesamtverbandes sowie der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen.

Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden, haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Bitte wenden Sie sich an unseren Pressesprecher.

319 Beiträge auf 32 Seiten
04. Mai 2016

Bundesteilhabegesetz: Referentenentwurf verstößt gegen die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention

Als massiven Verstoß gegen die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den vorliegenden Referentenentwurf für ein Bundesteilhabegesetz (BTHG). Die derzeitigen Pläne der Bundesregierung zielten in...  
02. Mai 2016

Paritätischer begrüßt Lohnplus als wichtige Aufwertung von Sozialberufen und fordert Refinanzierung auch für freie Träger

Die Tarif-Einigung im öffentlichen Dienst, die für kommunale Beschäftigte u.a. in Kindertageseinrichtungen ein Lohn-Plus von 4,75 Prozent vorsieht, bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband als zentrales und positives Signal zur besseren...  
22. April 2016

Paritätischer: Geplantes Integrationsgesetz ist reiner „Sanktionskatalog“

Deutliche Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an den vorliegenden Eckpunkten für ein Integrationsgesetz, die heute im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz beraten und am Wochenende auf einer Klausurtagung der Großen Koalition beschlossen...  
19. April 2016

Mehr Empfänger von Altersgrundsicherung - Rente endlich armutsfest ausgestalten

Als alarmierend bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband die aktuellen Zahlen zur Entwicklung der Altersgrundsicherung. Der Paritätische fordert angesichts des erneuten Anstiegs der Zahl an Menschen, die im Alter auf Sozialleistungen angewiesen...  
07. April 2016

Fünf Jahre Bildungs- und Teilhabepaket: Paritätischer und Kinderschutzbund bewerten Maßnahme als gescheitert

Das Bildungs- und Teilhabepaket sei fünf Jahre nach seiner Einführung als gescheitert anzusehen, kritisieren der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband. Die Leistungen seien in ihrer Höhe unzureichend und in...  
01. April 2016

Massive Kritik an geplanten Handelsabkommen: Breites zivilgesellschaftliches Bündnis mobilisiert gegen TTIP und CETA

Anlässlich des Treffens von US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel am Rande der Hannover Messe ruft ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen zum Protest auf. Es kündigt für den 23. April eine überregionale...  
23. März 2016

Aufstockung des Bundeshaushalts: Eingeplante Mittel werden nicht reichen

Der Paritätische Gesamtverband begrüßt die Aufstockung des Bundeshaushalts um 2,35 Milliarden Euro für Integration, Wohnungs- und Kitaausbau sowie aktive Arbeitsmarktpolitik als einen ersten Schritt. Diese Entwicklung sei zwingend notwendig, reiche...  
02. März 2016

Integrationspaket: Doppelstrukturen vermeiden und Soziale Angebote stärken

Die sächsischen Wohlfahrtsverbände Diakonie, Arbeiterwohlfahrt und der Paritätische begrüßen den Vorstoß des Ministerpräsidenten Stanislav Tillich, ein Integrationspaket für den Freistaat Sachsen vorzulegen. Die Wohlfahrtsverbände sehen in der...  
24. Februar 2016

Flüchtlingshilfe nicht auf dem Rücken des Ehrenamts austragen

Freie Wohlfahrtspflege in Sachsen fordert mehr Hauptamt in der Flüchtlingshilfe und bessere Kooperation mit staatlichen Stellen. Auf einer Pressekonferenz in Dresden wurde der Wohlfahrtsbericht 2015 vorgestellt.  

Veranstaltungen