X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Aktuelles

Lesen Sie hier aktuelle Meldungen rund um den Paritätischen Sachsen und seine Mitgliedsorganisationen sowie zu Sozial- und Bildungsthemen.

Sie haben Fragen oder Hinweise? Senden Sie uns eine E-Mail: presse(at)parisax.de

Interessante Beiträge lesen Sie auch in unserem halbjährlich erscheinenden Verbandsmagazin anspiel.

959 Beiträge auf 160 Seiten
20. Juni 2017

Paritätisches Jahresgutachten: Aufstiegsversprechen der sozialen Marktwirtschaft werden immer weniger eingelöst

Das zentrale Versprechen der sozialen Marktwirtschaft, wer sich anstrengt und sich bildet, kann auch sozial aufsteigen, wird trotz der anhaltend guten Wirtschaftsentwicklung in Deutschland immer weniger eingelöst, so der Befund des aktuellen...  
15. Juni 2017

Alternative Finanzierung finden – Fundraisingtag in Dresden bietet Ideen

Am 7. September 2017 findet erneut der Fundraisingtag in Dresden statt. Von der erfolgreichen Großspenderakquise über praxistaugliche Ideen für kleine Organisationen bis hin zur Vermeidung von steuerrechtlichen Stolpersteinen erwartet die Besucher...  
14. Juni 2017

‚Auf Augenhöhe‘ – Neue Fotoausstellung in der Landesgeschäftsstelle

Ab jetzt hängt die Wanderausstellung zum Fotowettbewerb ‚Auf Augenhöhe‘ in der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen Sachsen in Dresden. Die über 50 Motive sind das Ergebnis eines Wettbewerbs des Verbund Sozialpädagogischer Projekte e.V. (VSP).  
13. Juni 2017

Soziale Organisationen wünschen sich Unterstützung bei Interkultureller Öffnung

Zugänge für Zugewanderte zu sozialen Angeboten ermöglichen. Sprachbarrieren senken. Interkulturell gemischte Teams erfolgreich leiten. Bei diesen Aspekten wünschen sich die Mitglieder des Paritätischen Sachsen laut einer Befragung Unterstützung. Das...  
06. Juni 2017

Wo Eltern lernen: Elterninitiativen als Träger von Kindertageseinrichtungen

Gründet eine Elterninitiative eine Kita, dann stehen oft Bildungsideale und nur das Beste für das Kind am Anfang. Dass die beteiligten Eltern in diesem Prozess selber viel lernen und sich in neuen Rollen wiederfinden, wissen die wenigsten. So stellt...  
31. Mai 2017

Integrationsmessen: Arbeitgeber und zugewanderte Arbeitnehmer in Kontakt bringen

In Sachsens Regionen finden immer wieder Integrationsmessen statt, die als Begegnungsorte von Arbeitgebern und zugewanderten Arbeitnehmern dienen. Anfängliche Vorbehalte weichen nicht selten dem Erkennen von Chancen – auf beiden Seiten.  

Veranstaltungen