X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Aktuelles

Lesen Sie hier aktuelle Meldungen rund um den Paritätischen Sachsen und seine Mitgliedsorganisationen sowie zu Sozial- und Bildungsthemen.

Sie haben Fragen oder Hinweise? Senden Sie uns eine E-Mail: presse(at)parisax.de

Interessante Beiträge lesen Sie auch in unserem halbjährlich erscheinenden Verbandsmagazin anspiel.

955 Beiträge auf 160 Seiten
22. März 2016

Unternehmen und Verein richtig versichert? – Teil 6: Unterversicherung

In der Reihe „Unternehmen und Verein richtig versichert?“ stellt Ihnen der unabhängige Versicherungsexperte Nico Leander Grawert aus Dresden die zehn häufigsten Fehler im Umgang mit Versicherungen vor. Heute: Unterversicherung  
21. März 2016

Vergütung sozialer Arbeit durch tarifliche Regelungen – Chance oder Bürde?

Die Vergütung sozialer Arbeit wird immer wieder diskutiert und steht dabei nicht selten in der Kritik. Träger mit tariflichen Regelungen scheinen hierbei im Vorteil zu sein, da sie das interne Gehaltsgefüge transparent darstellen können.  
15. März 2016

Unternehmen und Verein richtig versichert? – Teil 5: Obliegenheitsverletzungen und Schadenshöhe

In der Reihe „Unternehmen und Verein richtig versichert?“ stellt Ihnen der unabhängige Versicherungsexperte Nico Leander Grawert aus Dresden die zehn häufigsten Fehler im Umgang mit Versicherungen vor. Heute: Obliegenheitsverletzung und Schadenshöhe  
08. März 2016

Unternehmen und Verein richtig versichert? – Teil 4: Gefahrerhöhung

In der Reihe „Unternehmen und Verein richtig versichert?“ stellt Ihnen der unabhängige Versicherungsexperte Nico Leander Grawert aus Dresden die zehn häufigsten Fehler im Umgang mit Versicherungen vor. Heute: Gefahrerhöhung  
07. März 2016

Schulgesetzentwurf bleibt bei Inklusion weit hinter den Erwartungen

Aus Sicht des Paritätischen Sachsen geht der vorliegende Gesetzentwurf für ein neues Schulgesetz in Sachsen den Weg zur inklusiven Bildung nur sehr zaghaft und ohne konkrete Untersetzungen weiter.  
02. März 2016

Integrationspaket: Doppelstrukturen vermeiden und Soziale Angebote stärken

Die sächsischen Wohlfahrtsverbände Diakonie, Arbeiterwohlfahrt und der Paritätische begrüßen den Vorstoß des Ministerpräsidenten Stanislav Tillich, ein Integrationspaket für den Freistaat Sachsen vorzulegen. Die Wohlfahrtsverbände sehen in der...