X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Aktuelles

Lesen Sie hier aktuelle Meldungen rund um den Paritätischen Sachsen und seine Mitgliedsorganisationen sowie zu Sozial- und Bildungsthemen.

Sie haben Fragen oder Hinweise? Senden Sie uns eine E-Mail: presse(at)parisax.de

Interessante Beiträge lesen Sie auch in unserem halbjährlich erscheinenden Verbandsmagazin anspiel.

953 Beiträge auf 159 Seiten
24. Februar 2016

Arbeit und Migration: Arbeitshilfe über Ausbildungsförderung für junge Flüchtlinge und Neuzugewanderte

Die Handreichung gibt einen Überblick über mögliche Unterstützungsangebote in der Ausbildungsförderung und die zu beachtenden ausländerrechtlichen Voraussetzungen.  
23. Februar 2016

Unternehmen und Verein richtig versichert? – Teil 2: Deckungslücken

In der Reihe „Unternehmen und Verein richtig versichert?“ stellt Ihnen der unabhängige Versicherungsexperte Nico Leander Grawert aus Dresden die zehn häufigsten Fehler im Umgang mit Versicherungen vor. Heute: Deckungslücken  
19. Februar 2016

Theorie und Praxis verbinden – Berufsausbildung gemeinsam gestalten

Eine gute Berufsausbildung vereint theoretisches und praktisches Lernen miteinander. Am Ende stehen Fachkräfte, die Erlerntes direkt umsetzen können. Ein Fachtag im April befasst sich mit Kooperationsmöglichkeiten zwischen Bildungsträgern und...  
16. Februar 2016

Unternehmen und Verein richtig versichert? – Teil 1: Risikobeurteilung

Das Versicherungsmanagement als Teilbereich des innerbetrieblichen Risikomanagements gehört regelmäßig zu den eher stiefmütterlich behandelten Managementaufgaben. In der Reihe „Unternehmen und Verein richtig versichert?“ stellt der unabhängige...  
10. Februar 2016

Projekt 'Hospiz macht Schule': Kinder sensibel an das Thema Tod heranführen

Kinder an die Themen Sterben und Tod heranzuführen, ist sicher keine leichte Aufgabe. Im Rahmen des Projektes „Hospiz macht Schule“ gelang dem Freien Hospizverein Erzgebirgsvorland e.V. genau dies mit Schülerinnen und Schülern einer 3. Klasse. Eine...  

Veranstaltungen