Kontaktaufnahme

Aktuelles

Lesen Sie hier aktuelle Meldungen rund um den Paritätischen Sachsen und seine Mitgliedsorganisationen sowie zu Sozial- und Bildungsthemen.

Sie haben Fragen oder Hinweise? Senden Sie uns eine E-Mail: presse(at)parisax.de

Interessante Beiträge lesen Sie auch in unserem halbjährlich erscheinenden Verbandsmagazin anspiel.

945 Beiträge auf 158 Seiten
15. Februar 2023

Nachhaltigkeit: Einfach anfangen!

Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit zusammenzubringen, erscheint im ersten Moment nicht leicht. Die Lebenshilfe Annaberg hat sich dieser Aufgabe gestellt und ein Nachhaltigkeitskonzept entwickelt. Wir sprachen darüber mit deren Geschäftsführer...  
09. Februar 2023

Gesund arbeiten: Im Team zum gesunden Team

Zur Gesunderhaltung des Teams hilft es nicht, ein paar förderliche Maßnahmen anzubieten. Die Beschäftigten in ihren Bedarfen abzuholen und sie zu beteiligen, ist ein viel wichtigerer Schritt zum Erfolg. Ein Bericht aus der Lebenshilfe Oschatz.  
06. Februar 2023

Kommentar: Kitas am Limit - Personalreserve und Bildungsqualität

Ab Herbst 2023 werden Ausfallzeiten bei der personellen Ausstattung in Sachsens Kitas stärker berücksichtigt. Ein richtiger Schritt, findet unsere Bildungsreferentin Anne Cellar. Vom Aufbau einer Personalreserve könne jedoch noch keine Rede sein.  
01. Februar 2023

Parität trifft Politik: Im Gespräch mit der SPD zum Thema ‘Soziale Sicherheit’

In einem Debattencamp diskutierte die SPD Sachsen mit mehr als 400 Gästen über ein starkes und soziales Sachsen der Zukunft. Der Paritätische Sachsen beteiligte sich daran mit einer klaren Botschaft: Ein starker Sozialstaat braucht eine starke...  
31. Januar 2023

Energiehilfen - Was gibt es und wo sind Lücken?

Die Bundesregierung hat bereits drei Entlastungspakete auf den Weg gebracht, die Bürger*innen und Unternehmen bei hohen Energiekosten unterstützen. Auch soziale Organisationen profitieren davon. Doch es gibt auch Lücken.  
31. Januar 2023

Weiterbildung: Ehrenamtliche vor Ort schulen

In den letzten Jahren sind die Anforderungen an Ehrenamtliche stetig gestiegen. Dazu bietet die Ehrenamtsakademie Südwestsachsen ab sofort individuelle und kostenfreie Schulungen bei Ihnen vor Ort an.