Für unseren Bereich ambulante Hilfen zur Erziehung auf der Grundlage der §§ 27, 30, 31 SGB VIII suchen wir ab 1.5.2025 einen engagierten und gut strukturierten Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d).
Das Arbeitsfeld umfasst sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft im Landkreis Zwickau.
Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche zu besetzen, zunächst befristet als Vertretung bei Mutterschutz/Elternzeit bis zur Rückkehr der zu Vertretenden. Bei Interesse ist auch eine höhere Anzahl an Wochenstunden möglich. Im Anschluss besteht innerhalb des Trägers (bei entsprechendem Bedarf und Eignung) die Möglichkeit auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Der SBBZ e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und u.a. in verschiedenen Bereichen der Hilfen zur Erziehung tätig.
Ihre Aufgaben sind:
- die Unterstützung von Familien und jungen Menschen bei der Bewältigung ihrer Problemlagen
- die ambulante ganzheitliche Betreuung und Beratung sowie Einschätzung und Umsetzung des Hilfebedarfs bzw. -anspruchs mit allen dazugehörigen Tätigkeiten
Erforderliche Qualifikation:
- abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium (Diplom/Bachelor)
- Staatlich anerkannter Erzieher mit Zusatzqualifikation
Voraussetzungen:
- Interesse und Engagement in der Arbeit mit Menschen
- aktives, kollegiales und fachliches Einbringen in das Team
- Bereitschaft zu Supervision und Fortbildung
- Grundkenntnisse in EDV zur Dokumentation und Evaluation der Arbeit
- Mobilität und Führerschein PKW/Klasse B
- Bereitschaft, das private Fahrzeug für notwendige Dienstfahrten einzusetzen (monatliche Erstattung der Fahrkosten, Dienstreise-Fahrzeug-Versicherung durch den Arbeitgeber)
- Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen, Masernimpfschutz, Gesundheitspass
Wir wünschen uns:
- fachliche Kompetenzen zur Umsetzung der ambulanten Hilfen zur Erziehung
- eine sozial kompetente, empathische und fachlich engagierte Persönlichkeit
- Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere den Hilfen zur Erziehung sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- ein hohes Maß an organisatorischer Flexibilität, eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten, aber auch die Fähigkeit zu teamorientiertem Handeln
Wir bieten Ihnen:
- eine umfassende Einarbeitung
- eine hohe Fachlichkeit in einem empathischen und erfahrenen, multiprofessionellen Team
- Synergien und Vernetzung mit anderen Fachbereichen des Trägers
- Supervision und Unterstützung zur Fortbildung
- reguläre Wochenarbeitszeiten von Montag-Freitag und hohe Eigenverantwortung in der Arbeitszeitgestaltung
- Vergütung in Orientierung TVÖD SuE
- Jahressonderzahlungen (Urlaub, Weihnachten)
- 30 Tage Urlaub
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per Mail an bewerbung(at)sbbz.de oder per Post an
Sprach-, Bildungs- und Beratungszentrum e.V., Herschelstr. 5, 08056 Zwickau
Bitte geben Sie an, auf welche unserer Stellenangebote Sie sich bewerben.
Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Eingesendete Unterlagen in Papierform können nur zurückgesandt werden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.