Dresdner Interventions- und Koordinierungsstelle zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt/Gewalt im sozialen Nahraum (D.I.K.)
Wir sind eine Einrichtung des Frauenschutzhaus Dresden e.V.
Für die Kinder- und Jugendberatung suchen wir ab 01.03.2025, eine*n Sozialpädagogin*/Sozialpädagogen*, als Elternzeitvertretung, bis zum 28.02.2026.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante und vielseitige Arbeitsstelle
- Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung
- Einbindung in ein erfahrenes Team
- regelmäßige Supervision
- Vergütung /Urlaub auf Grundlage des TVöD SuE 12
- Wochenarbeitszeit: 25h
Das Aufgabengebiet umfasst
- Kontaktaufnahme zu Kindern und Jugendlichen, Bildungsträgern, Initiativen, und Institutionen
- Eigenständige Beratung von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern von Partnerschaftsgewalt oder Stalking betroffen sind- i.d.R. aufsuchend und am Nachmittag (ca. bis 18.00 Uhr)
- Gespräche mit dem gewaltbetroffenen Elternteil zur Sensibilisierung der Situation der Kinder
- Begleitung zu Terminen
- Vorbereitung und Durchführung von Präventionsangeboten zum Thema Kinder und Jugendliche als Betroffene von häuslicher Gewalt (unterschiedliche Zielgruppen) z.B. Schulungen für Fachkräfte, Ressourcenangebote für Kinder und Jugendliche selbst
- Vernetzungs- und Gremienarbeit
- Durchführung von Beratungen und Workshops
- Krisenmanagement in Konfliktsituationen
Fachliche und persönliche Voraussetzungen
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Sozialarbeit (Bachelor, Master, Diplom)
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Krisenintervention sind von Vorteil
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Müller, Telefon: 0351/ 8567 210 Bewerbungen bitte an -Gewaltschutzzentrum-(D.I.K.) Wiener Str. 80a, 01219 Dresden, oder per E-Mail an: dik(at)fsh-dresden.de
Die Einrichtungen des Frauenschutzhauses Dresden e.V. sind mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes, sowie auf der Grundlage des Beschlusses des Dresdner Stadtrates.