Regionalkonferenz Dresden: Parität 2030

Die Regionalkonferenzen 2025 richten den Blick auf die Zukunft der Sozial- und Bildungsarbeit in Sachsen sowie die daraus erwachsenen Anforderungen an den Paritätischen Sachsen. Daher wird das Zukunftskonzept "Parität 2030" vorgestellt und mit den Mitgliedern diskutiert werden.
Auf der Mitgliederversammlung 2024 verständigte sich der Paritätische Sachsen auf fünf Zukunftstrends, die sich nachhaltig auf die Sozial- und Bildungslandschaft in Sachsen auswirken werden:
- Bevölkerungswandel
- Wandel der Arbeitswelt
- Öffentliche Finanzen unter Druck
- veränderte individuelle Lebenswelten
- Strukturwandel in Stadt und Land
Getragen vom Ziel, den Paritätischen Sachsen zukunftsfähig aufzustellen, wurde unter Beteiligung der Mitglieder das Zukunftskonzept "Parität 2030" entwickelt. Es soll auf den Regionalkonferenzen vorgestellt und mit den Mitgliedern diskutiert werden. Die Regionalkonferenzen bilden somit einen Meilenstein auf dem Weg zur Beschlussfassung des Zukunftskonzeptes auf der Mitgliederversammlung 2025.
Nähere Informationen zum Veranstaltungsablauf lesen Sie hier in Kürze.
Die Veranstaltung richtet sich an Personen aus den Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Sachsen.
Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Hinweise zu Assistenzbedarfen oder sonstige Anliegen vermerken Sie bitte in Ihrer Anmeldung.
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
27.05.2025
13:00 - 16:30 Uhr |
Paritätischer Sachsen (Landesgeschäftsstelle) Am Brauhaus 8 01099 Dresden |
anmelden |
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Anmeldung?
Bitte sprechen Sie uns an:
0351/ 828 71 0