X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Regionalkonferenz Leipzig: Parität 2030

Symbolgrafik: Eine Straße mit Wegmarken führt auf eine Zielscheibe zu. (wenich - stock.adobe.com)

Die Regionalkonferenzen 2025 richten den Blick auf die Zukunft der Sozial- und Bildungsarbeit in Sachsen sowie die daraus erwachsenen Anforderungen an den Paritätischen Sachsen. Daher wird das Zukunftskonzept "Parität 2030" vorgestellt und mit den Mitgliedern diskutiert werden.

Auf der Mitgliederversammlung 2024 verständigte sich der Paritätische Sachsen auf fünf Zukunftstrends, die sich nachhaltig auf die Sozial- und Bildungslandschaft in Sachsen auswirken werden:

  • Bevölkerungswandel
  • Wandel der Arbeitswelt
  • Öffentliche Finanzen unter Druck
  • veränderte individuelle Lebenswelten
  • Strukturwandel in Stadt und Land

Getragen vom Ziel, den Paritätischen Sachsen zukunftsfähig aufzustellen, wurde unter Beteiligung der Mitglieder das Zukunftskonzept "Parität 2030" entwickelt. Es soll auf den Regionalkonferenzen vorgestellt und mit den Mitgliedern diskutiert werden. Die Regionalkonferenzen bilden somit einen Meilenstein auf dem Weg zur Beschlussfassung des Zukunftskonzeptes auf der Mitgliederversammlung 2025.

Nähere Informationen zum genauen Veranstaltungsort und dem Ablauf der Veranstaltung lesen Sie hier in Kürze.

Die Veranstaltung richtet sich an Personen aus den Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Sachsen.

Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Hinweise zu Assistenzbedarfen oder sonstige Anliegen vermerken Sie bitte in Ihrer Anmeldung.

 

Kosten:
Kostenlos
Anmeldung bis:
04.06.2025

Datum/Uhrzeit Ort Anmeldung
04.06.2025
13:00 - 13:00 Uhr
Gutshof Stötteritz e.V.
Oberdorfstraße 15
04599 Leipzig
anmelden

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Anmeldung?

Bitte sprechen Sie uns an:

0351/ 828 71 0

Aktuelles

03. April 2025

Spenden: Crowdfunding in sozialen Organisationen

Das digitale Einweben von Spenden ist nicht neu und auch das Instrument des Crowdfunding hat sich...  
02. April 2025

Sinkende Kinderzahlen: Auswirkungen sind in der Kita-Praxis angekommen

Die Kinderzahlen sinken. Eine Befragung unter den Kita-Trägern in der Mitgliedschaft des...