X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Aktuelles Arbeitsrecht 2025

Als Mitarbeitende mit Personalverantwortung oder Führungskraft sollten Sie sich regelmäßig über aktuelle Neuerungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. Mit diesem Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand und machen Sie fit in Sachen Arbeitsrecht. Wir besprechen wichtige Gesetzesänderungen und -vorhaben, Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung der Arbeitsgerichte. Damit festigen Sie Ihre Handlungsfähigkeit, um rechtssicher agieren zu können und unnötige gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.

Zielgruppe

Geschäftsführung und Mitarbeitende mit Personalverantwortung in sozialen Einrichtungen

Inhalte

• Aktuelle Gesetzgebung, insbesondere Cannabisgesetz, Hinweisgeberschutzgesetz, Nachweisgesetz
• Aktuelles zum Urlaubsrecht, insbesondere Verfall von Ansprüchen, Abgeltung von Urlaub
• Aktuelles zum Umgang mit Personalakten, Aufbewahrungspflichten und-fristen
• Aktuelles zur Befristung von Arbeitsverträgen mit und ohne Sachgrund
• Aktuelle Rechtsprechung zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
• Aktuelle Rechtsprechung zur AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen und Fort- und Weiterbildungsverträgen
• Aktuelles Arbeitszeitrecht, insbesondere Pflicht zur Arbeitszeiterfassung, Änderungen bei der Arbeit auf Abruf, Kenntnisnahme von Weisungen in der Freizeit
• Aktuelles zu Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und Beweiswert einer AU-Bescheinigung
• Aktuelles zu Abmahnung und Kündigung

Aus Gründen der Aktualität können kurzfristig weitere Themen aufgenommen werden.

Methoden

Vortrag, Diskussion von Fallbeispielen, Analyse aktueller Urteile

Hinweise

Wir empfehlen, eine Sammlung der Arbeitsgesetze (Beck-Verlag) mitzubringen.

Dozent*in:

Dr. Tina Lorenz
(Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht)

Kosten:
295 EUR
Mitglieder: 221 EUR
Seminar-Nr:
M-R 25-06-12
Anmeldung bis:
22.05.2025

Datum/Uhrzeit Ort Anmeldung
12.06.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
anmelden

++ Seminar-TIPP ++

Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern  
3-Tages-Seminar im Klosterhof

22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier

Freie Plätze...

...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:

 

Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier

 

Haben Sie Fragen?

So erreichen Sie das Team Weiterbildung:

montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 0351 - 828 71 431

Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de