Alte Verhaltensmuster loslassen
Eigene Kraftquellen entdecken und verankern
In diesem Workshop sind Sie eingeladen, auf eine innere Reise zu gehen, in Selbstkontakt zu kommen und längst überholte Verhaltens- und Glaubensmuster zu erkennen, loszulassen sowie Raum für neue Haltungen und Handlungsmöglichkeiten zu schaffen.
Davon ausgehend, dass jedem Menschen sein eigenes Veränderungspotential innewohnt, bietet dieses Selbstmanagementtraining eine gute Möglichkeit, eigene Kompetenzen zu erweitern und alte Verhaltensmuster loszulassen.
Dabei werden mithilfe der kognitiven, emotionalen und körperlichen Ebene (Lebens)Themen klarer. Es können Ziele entwickelt, Ressourcen entdeckt und ein Spektrum neuer Handlungsmöglichkeiten eröffnet werden.
Mitglieder und Verantwortliche von Selbsthilfegruppen; interessierte Personen, die in der Selbsthilfe aktiv sind oder Interesse an der Arbeit in der Selbsthilfe zeigen
• Embodiment – Zugang zu unseren Kraftquellen
• Bildauswahl als ressourcenaktivierender Einstieg
• Somatische Marker erkennen
• Eigene Bedürfnisse, Motive für Veränderung herausarbeiten
• Formulierung eines Haltungs- und Handlungsziels
• Handlungsvorbereitung
• Verankerung im Alltag
Impulsvortrag, Selbstreflexion, Einzel- und Gruppenarbeit, Austausch. Körperorientierte Übungen und Methoden aus dem „Züricher Ressourcenmodell“ ermöglichen den Teilnehmenden einen Zugang zu ihren inneren Kraftquellen
Technische Voraussetzungen:
• PC, Laptop oder Tablet mit aktuellem Betriebssystem und Audio (ggf. USB-Headset) und Webcam
• stabile Internetverbindung
Der Workshop beinhaltet körperliche Übungen. Wir empfehlen Ihnen, bequeme Kleidung zu tragen.
Sylke Kutschale
(Sozialarbeiterin, Heilpraktikerin Psychotherapie, Körpertherapeutin, Coach, Yoga- und Meditationslehrerin, Kursleiterin Stressmanagement, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Klangtherapeutin)
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
04.09.2023
13:00 - 17:00 Uhr |
Online Online |
anmelden |
++ ZERTIFIKATSKURS ++
Management von Sozialunternehmen
Start am 7. September 2023
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Psychiatrische Krankheitsbilder in der Eingliederungshilfe
am 20.-21.04. in Dresden
Mehr Infos
Führungsrhetorik und Krisenkommunikation
am 25.4. in Leipzig
Mehr Infos
Das Beratungsgespräch - Mit wirksamer Kommunikation zu nachhaltigem Erfolg
am 26.04. in Leipzig
Mehr Infos
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de