Aufenthaltsrecht kompakt
Das Aufenthaltsgesetz und seine verschiedenen Aufenthaltszwecke
Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) regelt die Einreise, den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Aufenthaltsbeendigung von Ausländer*innen in Deutschland.
Das Seminar vermittelt Ihnen nach aktueller Gesetzeslage einen Überblick über die verschiedenen Aufenthaltstitel und Aufenthaltszwecke (Aufenthaltserlaubnisse aus humanitären und familiären Gründen, zum Zwecke der Ausbildung und Beschäftigung) sowie die Grundlagen eines Aufenthaltstitelerteilungsverfahrens.
Sie erhalten Antworten zu Fragen des Zugangs zur unbefristeten Aufenthaltserlaubnis und des Daueraufenthaltsrechts-EU. Ein Überblick über die Aufenthaltsbeendigung und die Ausweisung bildet den Abschluss des Seminars. Es besteht die Möglichkeit, eigene Fallfragen vertieft zu besprechen.
Fachkräfte der Sozialen Arbeit
• Grundlagen des Aufenthaltsrechts
• Überblick über die verschiedenen Aufenthaltszwecke und unbefristete Aufenthaltsrechte
• Grundlagen des Ausweisungsrechts und Aufenthaltsbeendigungsverfahren
Vortrag, Besprechung von konkreten Fragestellungen und interaktiver Gruppenaustausch
Die Teilnahme erfordert keine juristischen Vorkenntnisse.
Carolin Helmecke
(Rechtsanwältin)
Mitglieder: 154 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
02.09.2025
09:00 - 15:00 Uhr |
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle Am Brauhaus 8 01099 Dresden |
anmelden |
++ Seminar-TIPP ++
Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern
3-Tages-Seminar im Klosterhof
22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de