Das Personalgespräch
Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
Ein gutes Team entwickelt sich, indem es Probleme gelöst, Beziehungen vertieft und Rollen geklärt hat. Das erfordert eine Führungskraft, die sich als Entwicklungshelfer*in versteht und den Geist und den Kommunikationsstil im Team nachhaltig beeinflussen kann. Personalgespräche sind dafür ein wichtiges Führungsinstrument.
Im Seminar entwickeln Sie methodische Lösungsmöglichkeiten für ein kooperatives Führen, für den souveränen Umgang mit schwierigen Situationen und Konflikten. Ziel dabei ist die möglichst präzise Klärung von Wünschen, Bedürfnissen und Erwartungen.
Leitendes Personal in sozialen Einrichtungen
• Kriterien des Personalgesprächs
• Entwicklung eines konstruktiven Umgangs mit Konflikten und Kritik
• Erarbeiten von Möglichkeiten der Konfliktvermeidung
• Zusammenhänge zwischen individuellen Motiven und Handlungen
• Trennen von Beziehungs- und Sachebenen
• Entwicklung eines Vertrauen schaffenden Kommunikations- und Führungsstils
• Die Zielvereinbarung im Gespräch
„Microteaching“ – als Trainingsmethode (Bewusstwerden des eigenen Handelns mit der Kernfrage: Welcher Reiz führt zu welcher Reaktion und mit welcher Konsequenz?), praktische Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit
Matthias Myska
(Kommunikationstrainer und Projektleiter für Medizinalfach-, Heil-, Pflege- und Sozialberufe; intac - international training and coaching)
Mitglieder: 169 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
15.04.2025
09:00 - 16:00 Uhr |
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle Am Brauhaus 8 01099 Dresden |
anmelden |
++ Seminar-TIPP ++
Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern
3-Tages-Seminar im Klosterhof
22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de