Die Rolle der Führungskraft gegenüber dem Betriebsrat
Nicht nur der Arbeitgeber selbst muss mit dem Betriebsrat zusammenarbeiten. Auch Führungskräfte haben diesbezüglich Verantwortung und müssen in vielfacher Hinsicht mit dem Betriebsrat kooperieren.
Mitarbeitende können selbst Betriebsratsmitglieder sein. In dieser Funktion können sie Beschwerden über oder von den Teammitgliedern der Führungskraft aufgreifen bzw. Forderungen an die Führungskraft im Arbeitsalltag stellen.
Auch mitbestimmungspflichtige Prozesse müssen Führungskräfte mitgestalten, um gemeinsam zu praktikablen Lösungen zu kommen und hierfür in Verhandlungstaktik und Gesprächsführung fit sein.
In allen diesen Situationen stellt sich die Frage, welche Rolle der Betriebsrat gegenüber der Führungskraft einnimmt, wo die Grenzen der Handlungsmöglichkeiten des Betriebsratsmitglieds liegen und welche Grenzen auch von der Führungskraft aufgezeigt werden können.
Im Seminar lernen Sie diese Rollen und Zusammenhänge ausführlich kennen.
Arbeitgeber, Geschäftsführung, Führungskräfte
• Der Betriebsrat als Institution
• Die Rollen des Betriebsratsmitglieds
• Grundzüge des Betriebsverfassungsgesetzes
• Möglichkeiten des Einflusses vom Betriebsratsmitglied auf den Arbeitsalltag
• Grenzen der Betriebsratstätigkeit
• Verhandlungstaktiken bei Betriebsratsverhandlungen
• Gesprächsführung und Handlungsoptionen
Karsten Matthieß
(Rechtsanwalt)
Mitglieder: 221 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
17.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr |
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle Am Brauhaus 8 01099 Dresden |
anmelden |
++ Seminar-TIPP ++
Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern
3-Tages-Seminar im Klosterhof
22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de