X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Ehrenamtliche Mitglieder werben und im Verein halten

Rund 615.000 Vereine arbeiten in der Bundesrepublik Deutschland. Allein in den letzten zwanzig Jahren sind über 100.000 neue Vereine hinzugekommen. Sie alle benötigen zur Umsetzung des Vereinszwecks Mitglieder. Mitgliederwerbung ist damit eine ständige Aufgabe. Wo setzt der Verein zur Mitgliederwerbung an? Wie kann der Verein kommunizieren, was ihn ausmacht und was seine Ziele sind? Wie werden Mitglieder an den Verein gebunden?

Zielgruppe

Ehrenamtlich Tätige in Sachsen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens (insbesondere Vorstände von Vereinen), weitere interessierte Personen

Inhalte

• Mitglieder werben – eine Führungsaufgabe
• Interessierte vom Verein überzeugen – was braucht es dazu?
• Zielgruppen bestimmen – wen will der Verein als Mitglied gewinnen?
• Ein herzliches Willkommen für neue Mitglieder
• Mitglieder „managen“ – von Information, Transparenz, Wertschätzung und anderem mehr

Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen:

• PC, Laptop oder Tablet mit aktuellem Betriebssystem und Audio (ggf. USB-Headset) und Webcam

• stabile Internetverbindung

Hinweise

Dies ist ein kostenfreies Angebot der Ehrenamtsakademie Südwestsachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Dozent*in:

Brigitte Schramm
(Management- & Organisationsberatung, Gründungsbegleitung)

Kosten:
Kostenlos
Seminar-Nr:
EA 25-08-20
Anmeldung bis:
13.08.2025

Datum/Uhrzeit Ort Anmeldung
20.08.2025
15:30 - 18:00 Uhr
Online

Online
anmelden

++ Seminar-TIPP ++

Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern  
3-Tages-Seminar im Klosterhof

22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier

Freie Plätze...

...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:

 

Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier

 

Haben Sie Fragen?

So erreichen Sie das Team Weiterbildung:

montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 0351 - 828 71 431

Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de