X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Fachkräfteeinwanderung

Regelungen des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes im Überblick

Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll lt. Bundesregierung dafür sorgen, dass Fachkräfte schneller und unbürokratischer in Deutschland arbeiten können, um damit dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Die Regelungen sind allerdings noch immer sehr komplex und Arbeitgeber klagen über langwierige Prozesse.

Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Fachkräfteeinwanderung und nimmt die wichtigsten Änderungen des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung in den Blick. Die Möglichkeiten zur Einwanderung und der Aufenthaltstitelerteilung im Inland werden anhand von Beispielen erklärt.

Zielgruppe

Hauptamtlich und ehrenamtlich Tätige in der Beratung von Ausländer*innen, Mitarbeitende in Behörden

Inhalte

Inhalte:
• Grundlagen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
• Einwanderung als Fachkraft sowie ohne formale Anerkennung der Ausbildung
• Die neue Blaue-Karte EU, die Chancenkarte und weitere Neuregelungen

Methoden

Vortrag, Besprechung von konkreten Fragestellungen und interaktiver Gruppenaustausch

Voraussetzungen

Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Dozent*in:

Carolin Helmecke
(Rechtsanwältin)

Kosten:
205 EUR
Mitglieder: 154 EUR
Seminar-Nr:
F-M 25-11-21
Anmeldung bis:
31.10.2025

Datum/Uhrzeit Ort Anmeldung
21.11.2025
09:00 - 15:00 Uhr
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
anmelden

++ Seminar-TIPP ++

Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern  
3-Tages-Seminar im Klosterhof

22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier

Freie Plätze...

...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:

 

Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier

 

Haben Sie Fragen?

So erreichen Sie das Team Weiterbildung:

montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 0351 - 828 71 431

Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de