Fördermöglichkeiten für Digitalisierungs- und Digitalprojekte von gemeinnützigen Organisationen
Viele Organisationen haben ein großes Interesse an einer Unterstützung von Digitalisierungsmaßnahmen und Digitalprojekten – besonders seit der Corona-Pandemie. Aber häufig fehlt das Geld dafür. Die Förderung des internen Digitalisierungsbedarfs von Einrichtungen ist auch – leider – in den seltensten Fällen ein klassischer Förderzweck.
Die gute Nachricht ist: Es gibt dennoch viele Möglichkeiten, Gelder für Digitalisierungsprojekte einzuwerben – manchmal direkt, manchmal indirekt!
Mitarbeiter*innen, Geschäftsführende, Vorstandsmitglieder, Projektleiter*innen, Referent*innen, Verwaltungsmitarbeitende
• Möglichkeiten und Strategien der Förderung von Digitalisierungsprojekten und -vorhaben von gemeinnützigen Organisationen,
• ausgewählte Beispiele für Förderorganisationen und -programme,
• Update über aktuelle Entwicklungen und laufende Ausschreibungen.
Fachlicher Input, Praxis-Beispiele
Grundkenntnisse zu Themen wie Fördermittelakquise und Antragstellungen sind hilfreich
Technische Voraussetzungen:
• PC, Laptop oder Tablet mit aktuellem Betriebssystem und Audio (ggf. USB-Headset) und Webcam
• Internetanschluss (optimal sind 4 Mbit/s im Up-/Download)
Nicht behandelt werden: Fördermittel für ausschließlich wirtschaftlich tätige Akteure (Wirtschaftsförderung / KMU); Forschungsförderung.
Daniel Pichert
(Coach und Trainer für Fundraising, Projektmanagement und Organisationsentwicklung
)
Mitglieder: 105 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
09.03.2022
10:00 - 12:00 Uhr |
Online Online |
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen zwischen Bundesteilhabegesetz und externem Vergleich in Dresden
Mehr Infos
"Was bin ich (mir) wert?" Selbstwertstärkendes Arbeiten mit Mädchen* und jungen Frauen* in Dresden
Mehr Infos
Arbeit mit Menschen mit Fluchthintergrund - Traumasensibler Umgang mit Betroffenen und Selbstfürsorge in Dresden
Mehr Infos