ICF-CY
Inklusion ganzheitlich betrachten
Das Seminar thematisiert die Inklusion von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen in Kindertageseinrichtungen, Schulen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Ein Theorieimpuls bietet einen Überblick über die Grundlagen der ICF-CY.
Sie werden eingeladen, ihre Beobachtungen von Kindern so zu formulieren, dass Ressourcen und Entwicklungsbedarfe ersichtlich werden. Darauf aufbauend erfolgt die Formulierung von Teilhabezielen und Fördermaßnahmen. Im Seminar gewinnen Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern konkrete Werkzeuge, um die individuelle Förderung der Kinder in Ihrer Praxis effektiv zu gestalten.
Mitarbeitende in Kindertagesstätten, Jugend- und Eingliederungshilfe, Schulen
• Grundlagen ICF-CY (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen)
• Formulieren von Entwicklungsberichten auf Basis der ICF-CY
• SMARTe Zielformulierungen und Planung von Teilhabeleistungen
• ITP FrüKi und KiJu Sachsen
Theorieinput, Austausch, Selbstreflexion, Bearbeiten eigener Fallbeispiele
Dr.
Beate Hilbert
(Dipl.-Pädagogin, ITP-Trainerin, Systemische Organisationsentwicklerin (DGSF) und Personal- und Business-Coach)
Mitglieder: 176 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
01.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr |
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle Am Brauhaus 8 01099 Dresden |
anmelden |
++ Seminar-TIPP ++
Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern
3-Tages-Seminar im Klosterhof
22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de