Inhouse-Seminar im Projekt "Ernährung in Pflegeeinrichtungen"
Themenauswahl:
- Motivation zum Essen durch basale Stimulation
- Das Auge isst mit! – Schmackhafte Essenszubereitung und geschmackvolles Anrichten des Essens (unter anderem auch für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden)
- Schnittstellenmanagement für Fortgeschrittene
Mitarbeitende aus der Küche, Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Leitung
Bitte melden Sie sich als Einrichtung für einen Termin an. Je Einrichtung kann nur eine Weiterbildung finanziert werden. Nennen Sie ihren Themenwunsch im Feld "Hinweise".
Träger des Projektes „Ernährung in Pflegeeinrichtungen“ ist die parikom gGmbH, die hier in Kooperation mit dem Paritätischen Sachsen arbeitet. Die Finanzierung erfolgt durch die Ersatzkassen in Sachsen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK) und Eigenmittel der parikom.
Sascha Kühnau
(Oecotrophologe (FH), Referent und Berater
Koch für alle Fälle)
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
29.04.2025
08:00 - 15:00 Uhr |
anmelden |
++ Seminar-TIPP ++
Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern
3-Tages-Seminar im Klosterhof
22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de