X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Laufen: Stress abbauen, Energie gewinnen, Ziele setzen

Workshop mit Lauftraining an der Elbe

Laufen birgt Potenziale für das eigene Wohlbefinden, die unmittelbar auf den beruflichen Alltag wirken.

In diesem Workshop sind alle herzlich eingeladen, die Lust haben, wieder oder erstmals mit dem Laufen anzufangen. Es geht nicht um das Laufen allein, sondern um Laufen als Resilienzübung, als Übung in Selbstfürsorge mit positiven Nebeneffekten: Bauen Sie Stress ab und gewinnen Sie Energie!

In einer kleinen Gruppe erleben Sie, wie Sie einfach loslaufen, den „inneren Schweinehund" überwinden und mithilfe konkreter Trainingstipps dranbleiben. Ganz nebenbei erfahren Sie, wie Sie sich realistische Ziele setzen, dranbleiben, Hindernisse überwinden, durchhalten und Neues im Alltag verankern können.

Eine praktische Laufeinheit an der Elbe am Nachmittag erleichtert den Einstieg ins individuelle Training.

Zielgruppe

Alle Interessierten

Inhalte

• Resilienz und Selbstfürsorge
• Grundlagen des Laufens
• Die Psychologie des Gelingens
• Umgang mit dem Schweinehund
• Einen Plan machen
• Kleine „Jedermann“-Trainingseinheit an der Elbe
• Stärkung des Transfers: praktische Übungen und positives Mindset

Methoden

Bedarfsabfrage (per Mail vorab), Gruppen- und Einzelarbeit inklusive Feedback.
Aktivierung der Teilnehmenden durch eine praktische Laufeinheit an der Elbe

Hinweise

Bitte bringen Sie einfache Turnschuhe, wettergerechte, sportliche Kleidung (T-Shirt, Jogging-Hose, nicht zu warm) mit!

Dozent*in:

Dr. Anna Martius
(Competence Trainerin (SHB) und Competence Coach (SHB))

Kosten:
215 EUR
Mitglieder: 161 EUR
Seminar-Nr:
K-PK 25-06-03
Anmeldung bis:
13.05.2025

Datum/Uhrzeit Ort Anmeldung
03.06.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
anmelden

++ Seminar-TIPP ++

Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern  
3-Tages-Seminar im Klosterhof

22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier

Freie Plätze...

...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:

 

Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier

 

Haben Sie Fragen?

So erreichen Sie das Team Weiterbildung:

montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 0351 - 828 71 431

Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de