X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Mal was Neues ausprobieren… Methodenseminar Lebendige Gruppenarbeit in der Selbsthilfe

Selbsthilfegruppen arbeiten zu den unterschiedlichsten Themen und gestalten auch ihre Gruppenarbeit sehr vielfältig. Manchmal ist nach einiger Zeit die Luft ein wenig raus und es wird nach neuen Impulsen gesucht. In diesem Seminar lernen wir praxiserprobte kreative Methoden kennen, die wir in unterschiedlichsten Gruppensituationen einsetzen können.

Zielgruppe

Mitglieder und Verantwortliche von Selbsthilfegruppen; interessierte Personen, die in der Selbsthilfe aktiv sind oder Interesse an der Arbeit in der Selbsthilfe zeigen.

Inhalte

• Wie können wir mal anders ins Gespräch kommen?
• Was erleichtert den Start in den Gruppenprozess?
• Wie können wir uns entscheiden, wie kommen wir auf einen Nenner – welche Methoden helfen dabei?
• Was dient der Zielfindung, der Themenbearbeitung und der Bilanzierung unserer Arbeit?
• Welche Methoden unterstützen dabei, Blockaden in der Gruppe zu überwinden?

Methoden

Wir wollen gemeinsam an der Gestaltung der Gruppenarbeit „feilen“, viele neue Methoden kennenlernen und natürlich auch ausprobieren. Anschließend können Sie die neuen Erfahrungen in Ihren Gruppen umsetzen.

Hinweise

Dies ist ein kostenfreies Angebot der Selbsthilfeakademie Sachsen, gefördert durch die AOK Plus. Es richtet sich vorrangig an Aktive der Selbsthilfe. Um eine frühestmögliche Anmeldung wird gebeten.

Dozent*in:

Götz Liefert
(Diplompädagoge, Supervisor mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Selbsthilfegruppen)

Kosten:
Kostenlos
Seminar-Nr:
SHA 25-11-14
Anmeldung bis:
24.10.2025

Datum/Uhrzeit Ort Anmeldung
14.11.2025
10:30 - 16:30 Uhr
Caritasverband für das Dekanat Meißen e.V.
Ludwig-Richter-Straße 1
01662 Meißen
anmelden

++ Seminar-TIPP ++

Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern  
3-Tages-Seminar im Klosterhof

22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier

Freie Plätze...

...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:

 

Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier

 

Haben Sie Fragen?

So erreichen Sie das Team Weiterbildung:

montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 0351 - 828 71 431

Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de