Meine Rolle im Ehrenamt!?
Umgang mit Rollenkonflikten und schwierigen Situationen
Bewusste und gute Kommunikation dient als Grundlage für eine gelingende Zusammenarbeit. Je vielfältiger die Unterschiede zwischen Menschen sind, umso häufiger kann es zu Spannungen und Konflikten kommen. Wenn noch dazu Rollen nicht klar verteilt sind, erschwert sich die Situation meist.
Im Workshop erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Grundlagen der zwischenmenschlichen Verständigung und erforschen dabei, wie sie in schwierigen Situationen sich selbst und andere wahrnehmen. Ebenfalls schauen wir uns an, wie man in Konfliktsituationen angemessen reagieren kann und was die Rollenklärung im Team damit zu tun hat.
Ehrenamtlich Tätige in Sachsen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens
• Rollen und den Rahmen der Möglichkeiten konstruktiv klären
• Mit Konflikten und Kritik souverän umgehen
• Zusammenhänge zwischen individuellen Motiven und Handlungen bewusst machen
• Mit dem richtigen Kommunikationsstil Vertrauen schaffen
• Grenzen erkennen und Ressourcen bewahren
Wissensvermittlung, praktische Übungen, Selbsterfahrung und Erfahrungsaustausch
Dies ist ein kostenfreies Angebot der Ehrenamtsakademie Südwestsachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Um eine frühestmögliche Anmeldung wird gebeten.
Matthias Myska
(Kommunikationstrainer und Projektleiter für Medizinalfach-, Heil-, Pflege- und Sozialberufe; intac - international training and coaching)
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
18.09.2025
15:00 - 19:00 Uhr |
VdK Sachsen e.V. Elisenstraße 12 09111 Chemnitz |
anmelden |
++ Seminar-TIPP ++
Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern
3-Tages-Seminar im Klosterhof
22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de