Kontaktaufnahme

„Nähe und Distanz“ in der Sozialen Arbeit mit Menschen, die "Anders" sind

Das Erleben von Nähe, Distanz und Grenzen in beruflichen Beziehungen ist sehr individuell. Im Seminar erfolgt eine Darstellung und Bearbeitung von Konzepten mit verschiedenen Konstellationen von Nähe geben und Distanz bewahren. Mit spezieller Fallbearbeitung legt das Seminar den Fokus auf eine praxisnahe Auseinandersetzung hinsichtlich einer professionellen Beziehungsgestaltung im Bereich der Sozialen Arbeit. Das Einbringen von Fallbeispielen durch die Teilnehmenden wird erwünscht.

Zielgruppe

Fachkräfte in Einrichtungen der sozialen Arbeit

Inhalte

• Nähe und Distanz in der professionellen Beziehung
• Grenzverletzendes Verhalten und der Umgang damit
• Modell der professionellen Beziehungsgestaltung
• Irren ist menschlich, ein Exkurs.

Methoden

Vortrag, Gespräch, Reflexion, dialogischer Exkurs

Dozent*in:

Peter Kube
(Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Deeskalationstrainer, Systemisch-Lösungsorientierter Berater)

Kosten:
205 EUR
Mitglieder: 154 EUR
Seminar-Nr:
F-T 24-08-06
Anmeldung bis:
16.07.2024

Datum/Uhrzeit Ort Anmeldung
06.08.2024
09:00 - 16:00 Uhr
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
anmelden

+ Seminar-TIPPs August +

Umgang mit Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung
05.08. l 9 - 13 Uhr l Dresden
Infos & Anmeldung hier 

„Nähe und Distanz“ in der Sozialen Arbeit mit Menschen, die "Anders" sind
06.08. l 9 - 16 Uhr l Dresden
Infos & Anmeldung hier 

Wertschätzende Führung und Kommunikation
22.08. l 9 - 16 Uhr l Leipzig
Infos & Anmeldung hier 

Haben Sie Fragen?

So erreichen Sie das Team Weiterbildung:

montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 0351 - 828 71 431

Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de