X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Neue Wege in der Selbsthilfe

Gruppentreffen im Freien vorbereiten und durchführen

Neue Wege wagen und gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe ins Freie gehen? Frische Luft bietet die Chance, Energie zu tanken, den Kopf freizubekommen und neue Gedanken zu fassen. Doch was ist zu beachten, wenn Sie mit Ihrer Gruppe unter freiem Himmel unterwegs sind? Im Rahmen des Außentermins erwerben Sie methodisches Rüstzeug, um Spaziergänge und kleine Touren mit der Selbsthilfegruppe besser vorbereiten und umsetzen zu können.

Zielgruppe

Mitglieder und Verantwortliche von Selbsthilfegruppen; interessierte Personen, die in der Selbsthilfe aktiv sind oder Interesse an der Arbeit in der Selbsthilfe zeigen

Inhalte

• Organisatorische Planung: Streckenführung, Zeitbedarf, Gruppengröße, Barrierefreiheit, Wetter, Ausrüstung, Pausengestaltung usw.
• Inhaltliche Planung: Gruppenaktivierung/-motivation im Freien, Vorstellen und Einbeziehen neuer Teilnehmender, Kommunikation und Teambildung anregen
• Die Gruppe führen: authentisch, klar, wertschätzend
• Nachbereitung der Tour und Nachbesprechung

Methoden

Geführter Spaziergang mit kurzen Theorie-Inputs und Austausch.
Sie erhalten eine Checkliste für die eigene Tourenplanung.

Voraussetzungen

der Witterung angepasste Bekleidung / ggf. Sonnen- bzw. Regenschutz

Hinweise

Sofern Unterstützungsbedarf besteht, wenden Sie sich bitte vorab an uns. Genauere Informationen zum Treffpunkt und zur Anreise erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung . Für einen Pausen-Imbiss ist gesorgt. Dies ist ein kostenfreies Angebot der Selbsthilfeakademie Sachsen, gefördert durch die AOK Plus. Es richtet sich vorrangig an Aktive der Selbsthilfe. Um eine frühestmögliche Anmeldung wird gebeten.

Dozent*in:

Dr. Anke Wolfert
(Freiberufliche Beraterin und Trainerin)

Kosten:
Kostenlos
Seminar-Nr:
SHA 25-05-10
Anmeldung bis:
28.04.2025

Datum/Uhrzeit Ort Anmeldung
10.05.2025
11:00 - 14:00 Uhr
Bautzen

02625 Bautzen
anmelden

++ Seminar-TIPP ++

Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern  
3-Tages-Seminar im Klosterhof

22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier

Freie Plätze...

...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:

 

Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier

 

Haben Sie Fragen?

So erreichen Sie das Team Weiterbildung:

montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 0351 - 828 71 431

Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de