Öffentlichkeitsarbeit in der Selbsthilfe
Strategien, Kanäle und Werkzeuge für die Zielgruppenansprache
Menschen mit Selbsthilfe-Angeboten zu erreichen, ist oft eine Herausforderung. Deshalb unterstützt die Weiterbildung dabei, Strategien für die Zielgruppenansprache in der Selbsthilfe zu entwickeln. Wer genau ist unsere Zielgruppe? Wo finden wir diese Menschen? Und auf welchem Weg und mit welchen Mitteln können wir sie am besten erreichen?
Zudem gibt die Veranstaltung einen Überblick über verschiedene Kanäle und Werkzeuge der Öffentlichkeitsarbeit. Dabei werden analoge und vor allem digitale Möglichkeiten praktisch vorgestellt.
Mitglieder und Verantwortliche von Selbsthilfegruppen und -organisationen; interessierte Personen, die in der Selbsthilfe aktiv sind oder Interesse an der Arbeit in der Selbsthilfe zeigen
• Herausforderungen bei der Zielgruppenansprache erkennen
• Ziele und Maßnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit in der Selbsthilfe entwickeln
• Einblick in Kommunikationskanäle für die digitale Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Website, Online-Marketing)
• Werkzeuge und Richtlinien für die Print-Werbung (z.B. Flyer)
• Vorstellung regionaler, überregionaler sowie digitaler Netzwerke
Vortrag, Austausch
Technische Voraussetzungen:
• PC, Laptop oder Tablet mit aktuellem Betriebssystem und Audio (ggf. USB-Headset) und Webcam
• stabile Internetverbindung
Dies ist ein kostenfreies Angebot der Selbsthilfeakademie Sachsen, gefördert durch die AOK Plus. Es richtet sich vorrangig an Aktive der Selbsthilfe. Um eine frühestmögliche Anmeldung wird gebeten.
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
04.04.2025
14:30 - 17:00 Uhr |
Online Online |
anmelden |
++ Seminar-TIPP ++
Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern
3-Tages-Seminar im Klosterhof
22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de