Online-Gruppentreffen in der Selbsthilfe gestalten: Lebendig und kreativ!
Sie möchten gern neue Methoden und Werkzeuge kennenlernen, die mehr Abwechslung in Ihre Online-Gruppentreffen bringen? In diesem Workshop geht es genau darum!
Zunächst stellen die Teilnehmenden typische Abläufe von Gruppentreffen dar und tragen zusammen, welche Methoden und Werkzeuge zum Einsatz kommen.
Sie bekommen neue Methoden und Werkzeuge vorgestellt und wir probieren einige Methoden gleich online aus.
Wir überprüfen und besprechen anschließend gemeinsam die Methoden und Werkzeuge bezüglich ihrer Eignung für Ihre eigene Selbsthilfegruppenarbeit.
Mitglieder und Verantwortliche von Selbsthilfegruppen; interessierte Personen, die in der Selbsthilfe aktiv sind oder Interesse an der Arbeit in der Selbsthilfe zeigen
Arten von Gruppentreffen, typische Abläufe und geeignete Methoden:
• Das erste Treffen („Gründungstreffen“)
• Regelmäßige Treffen
• Thematische Gruppentreffen mit externen Referenten
Methoden für einen lebendigen Austausch in der Gruppe (z.B. Blitzlicht, Kleingruppenarbeit, Brainstorming, Visualisierungstechniken) kennen lernen und online anwenden
Technische Voraussetzungen:
• PC, Laptop oder Tablet mit aktuellem Betriebssystem und Audio (ggf. USB-Headset) und Webcam
• stabile Internetverbindung
Dies ist ein kostenfreies Angebot der Selbsthilfeakademie Sachsen, gefördert durch die AOK Plus. Es richtet sich vorrangig an Aktive der Selbsthilfe. Um eine frühestmögliche Anmeldung wird gebeten.
Dr.
Anke Wolfert
(Freiberufliche Beraterin und Trainerin)
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
21.08.2025
14:00 - 17:00 Uhr |
Online Online |
anmelden |
++ Seminar-TIPP ++
Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern
3-Tages-Seminar im Klosterhof
22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de