Rechtliche Klarheit für ChatGPT, DeepL & Co.
Von Datenschutz bis KI-Verordnung
KI-Technologien revolutionieren unseren Alltag und bieten unglaubliche Chancen für Unternehmen. Von ChatGPT über DeepL hin zu eigenen Anwendungen ist die KI nicht mehr wegzudenken. Doch trotz der Effizienz müssen auch rechtliche Aspekte bedacht werden. In diesem Webinar bekommst Du Klarheit!
Du erhältst vom Referenten dafür eine Einführung in die geltenden Schutzrechte für KI-Anwendungen. Hierzu erklärt er Dir auch, wie ein Schutz eigener Investitionsleistungen möglich ist und in welchem Umfang KI-Anwendungen durch das Urheberrecht oder andere Schutzrechte geschützt sind. Ein weiterer großer Punkt ist die freie Nutzbarkeit von KI generierten Erzeugnissen. Du erfährst, wie Du sie kommerziell für Dich einsetzt und bekommst erläutert, wie Du Anwendungen von Dritten rechtssicher nutzt.
Außerdem geht es auch um die wichtigen Themen Datenschutz und Datensicherheit. Dabei erklärt Dir der Referent welche Rahmenbedingungen Du beim Einsatz von (personenbezogenen) Daten und KI-Anwendungen beachten musst. Der Referent geht dabei auf Pflichten aus der neuen KI-Verordnung ein. Mit den praxisnahen Tipps handelst Du im Berufsalltag zukünftig rechtssicher und vermeidest Fallstricke.
• Schutzrechte für KI-Anwendungen
• Schutz eigener Investitionsleistungen
• Freie Nutzbarkeit von KI generierten Erzeugnissen
• KI-Anwendungen von Dritten rechtssicher nutzen
• Datenschutz und Datensicherheit
• Die neue KI-Verordnung
Dr.
Daniel Schöneich
(Rechtsanwalt)
Mitglieder: 74 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
12.06.2025
09:00 - 10:30 Uhr |
Online Online |
anmelden |
++ Seminar-TIPP ++
Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern
3-Tages-Seminar im Klosterhof
22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de